Zum Inhalt springen

Lumi

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.711
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lumi

  1. Ich mache relative wenig Zugeständnisse. Und "du musst mal raus / was anders tun / kannst doch nicht immer am Schreibtisch..." löst bei mir Abwehrreflexe aus. Eher reagiere ich auf ein " ich möchte dich an dem Abend gerne sehen, das würde mir etwas bedeuten". Dann bin ich gerne für meine Freunde da, ich brauch sie ja auch. Allerdings versuche ich auch wie Stolluba Events zu vermeiden, die mir den Folgetag rauben. Aber man kann ja auch Parties folgetagverträglich gestalten. Ich gehe dann halt um 1 Uhr und trinke keinen Alkohol. Das ist dann für mich ein guter Kompromiss. Und, wie entscheidest du dich den nun?
  2. Spannender Blogeintrag. Ich wünsche dir viel Erfolg mit den angestrebten Veränderungen! Ich setze im dritten Studienjahr auch eindeutig einen größeren Schwerpunkt auf Ausgleich & Wohlbefinden zu Ungunsten der Lernzeiten. Ich finde es ganz spannend, dass anscheinend bei nicht wenigen Fernstudenten mit fortschreitenden Studium häufig eine Neustrukturierung des Lebens stattfindet. Man fängt an sein Leben im Kleinen effizienter zu gestalten um Platz für das Studium zu schaffen und krempelt früher oder später einen größeren Teil des Lebens um. Es scheint nicht nur mir so zu gehen, dass man seine Zeit bewusster und wertvoller verbringen möchten, da man die Knappheit des Gutes Zeit nun so eindrucksvoll erfahren hat. Also ich habe jetzt keine Strichlisten oder Erhebungen geführt Das ist nur mein Empfinden, gewonnen aus unzähligen Stunden Blogs lesen hier auf dieser Seite.
  3. Glückwunsch zur BPP! Und reiss dich gfälligst zam!!! Ich tu es doch auch Sonst sehen wir uns schon wieder nicht am Klausurtermin. Oane Klausur geht scho! Hophop! Ab zum lernen! Nicht weiter auf FI rumsandeln!
  4. Einen Bericht zum Ausbilder Lehrgang fände ich auch sehr interessant. Ich betreue zwei Azubis und fühle mich sehr verloren dabei. Ich habe vor einigen Jahren eine Ausnahmegenehmigung der IHK bekommen und leider nie einen Lehrgang mitgemacht.
  5. Ja Esme, ich mach dir den Betreuer und tret dir in den Hintern! Nee, mal im Ernst. Welcher Betreuer? Habe ich was verpasst?
  6. Ich hab mein Tablet dabei, weil ich dann keine Studienbriefe mitschleppen muss. Ansonsten notiere ich auch alles auf Papier und schreib es dann am Abend ins Reine, falls nötig. Wenn ich etwas tippe bleibt es nicht so gut im Kopf, wie handschriftliches. Daher sind alle meine Lernmaterialen per Hand erstellt. Zusammenfassungen, Lernkarten, Mindmaps ...
  7. Lumi

    Kurze Zwischenmeldung

    Ich habe letztes Jahr auch zwei Wochen vor dem CSUS geschrieben und bin noch nebenbei umgezogen. Der Umzug war die Belastung. Das CSUS gar nicht. Ich hatte den meisten Vor-CSUS-Stress ungefähr 2 Monate vor dem Abflug. Das war die Zeit mit der Pass- und Visa-Organisation. Biometrisches Foto für Pass, anderes biometrisches Foto für Visa, Pass beantragen, abholen, Visa beantragen, Botschaftstermin, usw. Als das alles erledigt war, wurde es nur noch kurz vorher stressig wegen der Hausarbeit fürs CSUS. Allerdings nur, weil ich dachte, der Abgabetermin ist weiter hinten, als er tatsächlich war. Ich denke, der Termin zwei Wochen vorher ist durchaus mit dem CSUS vereinbar.
  8. Zu, so viel freie Zeit! Ich freue mich sehr für dich. Das tut dir und sicherlich auch deiner Frau gut.
  9. Lumi

    ZURÜCK!

    Welcome back!
  10. Haha, Der Begriff Unmodule gefällt mir. Die kenne ich leider auch. Und sitze zur Zeit auch am Unmodul Informationstechnologie.
  11. Herzlichen Glückwunsch! Ich finde ein ganzes Semester abschließend "grünen" zu können ist besonders schön.
  12. Ich beneide dich ja jetzt schon um das CSUS! Das war so spitzenklasse!
  13. Lumi

    neueste Planungen

    Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! Was wären denn die Konsequenzen, wenn du im Mai wie geplant anfängst, aber dann mitten drin abbrichst? Kitsune hat ja schon über die mögliche Mitnahme von "Teilnoten" geschrieben. Das hört sich doch gut an. Musst du eventuell doppelte Gebühren bezahlen als Wiederbeleger? Sind die für euch zu verschmerzen? Dann probiers doch einfach und entscheide dich nicht schon jetzt für hü oder hott.
  14. Ich drück dir die Daumen! Wird schon so "schief" gehen wie Mathe.
  15. Du machst mir Mut für meinen geplanten Endspurt! Das muss doch zu schaffen sein!
  16. Lumi

    Ni hao

    Der Smog hört sich ja grausam an. Ich sehne mich ja schon nach ein paar nebligen Tagen nach Himmel und Sterne.
  17. Zwei Monate zogen ins Land und ich habe keinen Deut für die Uni gemacht. Nach der Hektik der Sommer- und Herbstmonate bin ich erst mal in ein tiefes dunkles Loch gefallen. Die für November geplante Klausur musste ich daher absagen. Auf Arbeit waren in den letzten Wochen sehr viele Kollegen und auch meine Chefs krank. Da war ich dann mal drei Wochen nur zum Schlafen zuhause. An den Wochenenden habe ich meine neue Wohnung renoviert und den Umzug gewuppt. Vor zwei Wochen konnte ich dann endlich einziehen. So langsam weicht das Chaos und alle Kisten sind ausgepackt. Einige kleine Renovierungsarbeiten stehen noch an. Aber das hat Zeit bis zum neuen Jahr. Gestern habe ich die Uni-Unterlagen aufgeräumt und mich dabei auch mit der Planung der nächsten Monate beschäftigt. Eigentlich hatte ich mich für Ende Januar mit Esme in Pfungstadt zu Klausuren angemeldet. Die habe ich mit schmerzenden Herzen abgesagt. ITI verschiebe ich nun zum dritten Mal. Verflixtes Leben! Aber was muss, dass muss. Über den Jahreswechsel gönne ich mir einen Kurzurlaub bei Freunden. Das ist sowas von nötig! Somit bleiben nur noch drei Wochen zum Vorbereiten. Und Informationstechnologie ist für mich leider kein Fach, wo ich die Prüfungsleistung aus dem Ärmel schütteln kann. Also habe ich den Termin in Pfungstadt storniert und mich für die externe Prüfung am 28.2. in München angemeldet. @ Grandmaster: Vielleicht klappts ja diesmal? Bist du dabei? Mein Jahresrückblick: 2014 war echt ein harte Nuss! Im Rückblick bin ich jedoch sehr zufrieden mit dem was ich geschafft habe. Vor allem in Anbetracht der Knüppel, die mir das Leben zwischen die Beine warf. Ich studiere nun zwei Jahre lang. Im 4.Semester sind zwar noch einige Module unerledigt, aber dafür konnte ich zwei Mal eine 1,3 im 6. Semester verbuchen. Damit kann meine Note nicht mehr schlechter werden als eine 2,9. Meine Studien-Highlights des Jahres: Das SBB-Seminar "Stresspräventation" Ohne das Wissen aus dem Seminar hätte ich dieses Jahr nicht so gesund durchgestanden. Und vielleicht sogar das Studium abgebrochen. Der Aufenthalt an der California State University! Best thing since sliced bread! Und mein bei 40°C Hitze gekaufte Souvenir aus dem Uni-Bookstore konnte ich heute zum ersten Mal nutzbringend einsetzen: Meine Wünsche für 2015: Ein geschmeidiger Lern-Neustart ab dem 7.1. Ich wünsche Euch allen einen guten Start ins neue Jahr!
  18. Ich halte die Daumen gedrückt am Samstag! Ist das dann deine letzte Prüfung für das Semester?
  19. Lumi

    Woche 2

    Mit was beschäftigst du dich denn in der Masterarbeit?
  20. Interessanter Bericht über ein spannendes Thema. Die 4 Fun Kategorien kannte ich so noch nicht.
  21. Vielen Dank! Sehr nützlich für mich, auch wenn ich was ganz anderes an einer anderen Uni studiere!
  22. Ich bin leider grad mit der Arbeit verheiratet.
  23. Da müssen wir einfach durch Esme. Wir packen das schon. Wenn alle Klausuren geschrieben sind, sind wir sicherlich supermotiviert endlich fertig zu werden.
  24. Lumi

    Lösungen NHAD

    Ohne Zeitdruck kannst du es ja ganz gelassen angehen. Gutes Material mit dem man zurecht kommt, ist wohl der Traum jedes Fernstudenten.
×
  • Neu erstellen...