Zum Inhalt springen

Blogs

Es ist vorbei!

Hallo ihr Lieben,   letzte Woche Montag ist meine Bachelorthesis bei der Hochschule angekommen. Früher als gedacht, habe ich somit abgegeben und bin froh diesen riesig schweren Stein los zu sein. Die letzten Monate (mein letzter Beitrag war ja im Dezember) waren anstrengend, nervenaufreibend und ich glaube ich hab noch nie so viel Flüssigkeit, in Form von Tränen und Schweiß, produziert und ausgeschieden.   Vielen Dank nochmal an alle, die mir durch Ihre Teilnahme bei der Befr

trullalila

trullalila

Surreal, einfach nur surreal!

Ich habe vorhin meine Masterarbeit hochgeladen ! Es fühlt sich unglaublich surreal an, dass jetzt "einfach so" 6 Jahre Fernstudium vorbei sind! Wow! Ich hab meinen Plan wirklich gut geschafft, aber auch wirklich sehr konzentriert gearbeitet. Unter Druck bin ich tatsächlich am besten, das habe ich über die Jahre immer wieder gemerkt. Ich bin so froh, dass ich heute abgeben konnte, denn morgen nach der Arbeit wollte ich mich wirklich nicht noch mal dransetzen. Ich habe ca. 4x drüber gelesen;

kurban

kurban

Beginn 2. Semester, Hilfe oder doch nicht?!

ALoha   Habe meine Note zu dem Modul Interne und Externe Unternehmenskommunikation wieder bekommen und bin sehr zufrieden! Derzeit sitze ich an Rechnungswesen...Ich schwanke immer zwischen "Hilfe, ich muss einfach die Prüfung bestehen" und "ok jetzt hab ich doch was verstanden, vllt bekomme ich ja auch eine vertretbare Note hin" Am 22.04 schreibe ich hierzu die Klausur und bin sehr froh, wenn ich die Unterlagen dazu einfach weglegen kann...Ist zwar ganz interessant, aber etwas zu theo

karla_ritter2016

karla_ritter2016

Endspurt!

Oh man, noch eine Woche bis zur Abgabe meiner Master's thesis An sich bin ich im Zeitplan, ich habe bereits meinen "Background" und "Research design and methods" überarbeitet und auch schon zu meiner Korrekturleserin geschickt. Letzteres war eine wirkliche Herausforderung, da ich die Arbeit von mehreren Wochen innerhalb von wenigen Tagen neu schreiben musste. Aber da die Inhalte nicht mehr im Detail bewertet werden (wurden sie ja schon in den TMAs), habe ich mich für "quick and dirty" entsc

kurban

kurban

Die Saison beginnt...

von nun an heisst es wieder: Minigolf und Studium unter einen Hut bringen. Aber da ich das die letzten 2 Jahr schon erfolgreich geschafft habe, mache ich mir wenig Sorgen. Das Wetter fürs Wochenende ist gut gemeldet (alles was über 10°C, trocken und wenig windig ist gilt bei Minigolfern als gut). Ein Teammitglied hat uns Ende letzter Saison verlassen und wir nehmen ein junges Mädel aus der Verein als Ersatzspielerin mit. So kann die ohne Druck schon mal mit den "großen" trainieren und spiel

Marmotte

Marmotte

So soll es also nun sein...

Puh, es liegen einige harte Wochen hinter mir - und vor mir! Aber von vorn: Nachdem mein letzter Blogeintrag ja sehr negativ war und ich hin- und hergerissen, ob ich das Modul abbrechen soll, habe ich mich nach vielen Diskussionen, einigen Tränen und einem Ringen mit mir selbst dazu entschieden, die nächste Etappe noch zu versuchen und dann weiter zu sehen. Konkret hieß das: Forschungsansatz von Sekundärfoschung verwerfen, auf Primärforschung umsatteln, Fragebogen erstellen, versenden, ausw

kurban

kurban

Präsenz zu Lebensmittelrecht

Vergangenes Wochenende fand in Ellwangen eine Wochenend Präsenz zum Modul "Recht" statt. Am Freitag wurde [natürlich in konzentrierter Form mit den für unseren Kurs wichtigen Themen] das BGB und HGB dargelegt. Neben der Theorie (z.B. Erklärungsbewusstsein einer Willenserklärung, Schadensersatz...) wurden auch Fälle bearbeitet. Das hat mir weit mehr gefallen als stumm vor dem Studienbrief zu sitzen. Nach den letzten Wochen kommt mir nun "Recht" nicht mehr so ermüdend vor wie zu Beginn. Übrigens f

Polypropylen

Polypropylen

2. Semester

Wow ich habe ja lange nichts mehr geschrieben Ich bin mittlerweile im 2. Semster und konnte das erste erfolgreich abschließen!   Letzten Samstag habe ich meine erste Klausur vom 2. Semester geschrieben (I+E Unternehmenskommunikation) und mache gerade eine Lernpause. Nächstes Wochenende geht es dann mit Wirtschaftsrecht weiter.   Ich lese gerade das Buch "Einserkandiat", das eine Strategie beschreibt, wie man sich bestmöglich im Studium vorbereitet und immer eine 1 vor de

karla_ritter2016

karla_ritter2016

Klausurwochenende vorüber, Lm-Recht Wiederaufnahme

So, wieder ist ein Schritt geschafft: die Klausur, die das Modul Grundlagen Lebensmitteltechnologie abschließt, ist vorüber. Es hätte besser laufen können, aber man kann nicht alles im Kopf haben. Ich habe mich mehr auf Haltbarmachung und Verfahrenstechnik konzentriert als auf die Warenkunde. Leider kamen dann doch ein paar mehr Warenkunde Fragen dran, deren Vorbereitung bei mir schon länger zurückliegt. (es gibt im eCampus Videos, zu LMherstellung, die habe ich im Herbst letzten Jahres angesehe

Polypropylen

Polypropylen

Extra für mich - Privatpräsenz

Wow, das ist nun schon das zweite mal im Studium, dass eine Präsenz für mich alleine abgehalten wird. Dieses mal bin ich sogar noch viel zu spät dran mit der Anmeldung.   Zunächst hatte ich die Präsenz nicht eingeplant, da ich eigentlich dieses Wochenende eine Klausur schreiben wollte und danach erst mit dem SB Produktionstechnik II hätte beginnen können. Nun habe ich die Klausur ja in den Herbst geschoben und erst mal Englisch fertig gemacht. Dies ging dann doch schneller als erwartet

Marmotte

Marmotte

Mit B-Post verschickt

Gestern habe ich die Englisch HA zur Post gebracht. 1x in ausgedruckter Form und 1x auf CD gebrannt. Alles in einen schönen großen Umschlag eingepackt und ab zur Post. Als ich endlich an der Reihe war habe ich den Umschlag rüber geschoben und "1 mal A Post bitte" verlangt. Da nun auch eine CD im Umschlag ist musste ich noch so nen Zollwisch ausfüllen. Was ist denn der Warenwert? hat die nette Postangestellte gefragt. Hmm, was kostet so ein Rohling heutzutage? 10 Rappen?! Wir haben dann mal 1 CHF

Marmotte

Marmotte

SPSS und Ich werden wohl keine Freunde...

Zunächst eine für mich sehr erfreuliche Nachricht: Ich habe die Klausur in Business English Anfang Januar bestanden! Zu Beginn des Studiums hätte ich mir im Leben nicht zugetraut eine komplette Klausur in englischer Sprache zu schreiben und auch zu bestehen. Aber... es hat geklappt und es hat sich wirklich gelohnt die letzten zwei Jahre kontinuierlich an der Sprache zu arbeiten. Welche Methoden ich benutzt habe, werde ich in einem einzelnen Beitrag noch einmal genauer vorstellen.   Wer

FeThe

FeThe

Aus dem Tritt gekommen - kurz vor Ende der Englisch HA

Wie zuvor mal angesprochen habe ich mich nach den letzten beiden Klausuren erst mal voll auf die Englisch Hausarbeit konzentriert.   Ich habe mich für das Thema entschieden, das eigentlich eher in den Bereich der Lebensmitteltechnologen gehört: "Perspectives for Radiation Sterilization of Food"   Meine Einleitung finde ich schon mal ganz ok. Im nächsten Kapitel bearbeite ich die physikalischen Grundlagen dieser Technik. Da gibt es wunderbar viel und aktuelle Literatur. Als nä

Marmotte

Marmotte

Recht für Anfänger; Lm Mikrobiologie und Bibliothek

Liebe Leser, ein paar berichtenswerte Neuigkeiten möchte ich heute kundtun. 1) Zwei neue Module Da die Noten "Biologie & Mikrobiologie" sowie "Wissenschaftlichen Arbeiten" bereits letzte Woche kamen, konnte ich die geplanten neuen Fächer einbuchen: "Lebensmittelmikrobiologie" und "Sensorik". Die Hefte zu LmMiBi erreichten mich bereits. Sensorik kam noch nicht; den ePub sah ich schon, es wird nur ein Lehrbrief sein. Außerdem bin ich grad sehr motiviert, da ich gute Noten bekomm

Polypropylen

Polypropylen

Entscheidungshilfe gesucht

Ich stehe vor einem Dilemma und mir fehlt gerade die richtige Perspektive. Wie in meinem letzten Blogeintrag geschrieben, läuft die Masterarbeit ja gerade nicht so prall. Im Moment warte ich wieder seit 3 Tagen auf Rückmeldung meiner Tutorin, was mich wirklich nervt. Aber davon abgesehen, ist es auch grundsätzlich gerade einfach etwas viel. Es scheint, dass 6 Jahre Fernstudium ohne Pause, Vollzeit arbeiten und unsere kleine Tochter doch anstrengender sind, als ich das vielleicht manchmal wahr ha

kurban

kurban

Klausuren überstanden. Weiter geht's.

Hallo, liebe Mitleser. Die letzten beiden Klausuren sind überstanden. Die Noten stehen noch aus. Ich habe, leider, ein paar kleinere Leichtsinnsfehler hingelegt. Das fällt einem abends im Bett immer ein. Oder wenn die Klausur schon 24 h zurückliegt, jemand in der Whatsapp Gruppe etwas fragt, und plötzlich springt einen vor Augen, einen wichtigen Punkt vergessen zu haben. Ärgerlich, aber nicht mehr änderbar.   Ich hatte seit meiner Erstklausur im November 2016 mit einem unvorh

Polypropylen

Polypropylen

Ich weiß nicht mehr weiter...

Ich hatte es in meinem letzten Blogbeitrag ja schon erwähnt - die Masterarbeit stockt! Die Note für meine zweite Einsendeaufgabe war ein Desaster (mit Abstand die schlechteste im ganzen Master) und ich habe immer noch keine vernünftigen Forschungsfragen. Meine Tutorin gibt mir viele Hinweise, ist aber immer nie so richtig zufrieden mit meinen Vorschlägen und ich weiß einfach nicht weiter. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, das Modul abzubrechen und in einigen Monaten weiterzumachen. Aber

kurban

kurban

Eigentlich schon viel erreicht

Heute war einer der Tage, da musste ich mir mal wieder selbst vor Augen führen, was ich schon alles geschafft habe. Gestern kam die Note von Produktion rein und ich war ein kleines bisschen enttäuscht. Eine 1.7 ist es geworden. Der ein oder andere mag vielleicht denken ich hab nen Knall, dass ich mit so einer Note enttäuscht bin. Aber so ist es nun mal. Ich habe das Modul zugunsten von Personal und Organisation und auch ohne meinen Schweinehund zu besiegen stiefmütterlich behandelt. Trotzdem dac

Marmotte

Marmotte

Let it snow - aber bitte nicht wenn Klausur ist!

Der Rückweg von der Klausur am Freitag war alles andere als schön. Schnee auf den Landstrassen, gesperrte Autobahn, weshalb wieder 15 km mehr Landstrasse hinzugekommen sind. Alles in allem habe ich statt einer Stunde fast 2 gebraucht. Dafür sind aber wenigstens die Klausuren ganz ordentlich gelaufen.   Produktion: Die Themenbereiche die abgefragt werden können sind verhältnismässig übersichtlich und vieles ist mir aus dem Berufsallatg bekannt. Deshalb habe ich relativ wenig Zeit invest

Marmotte

Marmotte

Wenn das Kartenhaus zusammenbricht

Es waren verrückte zwei Monate. Eine einzige Begegnung im Supermarkt (kitschig wie im Hollywood-Film) kann plötzlich alles durcheinander bringen. Und dann wurde mir zum ersten Mal bewusst, wie viel Zeit das Fernstudium doch kostet.   Irgendwie konnte ich mir die Zeit in den ersten Semestern gut organisieren. Das lag einfach daran, dass ich mich kaum nach jemandem richten musste. Der Arbeitgeber ist flexibel, ich bin in keinem Verein aktiv, der mir feste Termine vorschreibt, meine Famil

FeThe

FeThe

die Masterarbeit stagniert...

Joa, die Überschrift sagt alles: Stillstand auf den letzten Metern meine erste TMA zur Masterarbeit war gar nicht mal so schlecht bewertet (72 Punkte), und jetzt steht die Abgabe der 2. TMA an und ich komme einfach nicht auf einen grünen Zweig. Ziel der TMA ist seine Forschungsfragen oder Hypothesen zu formulieren und das Forschungsdesign festzulegen. Problem: ich finde einfach keine vernünftige Forschungslücke und fühle mich in einer Sackgasse. Ich wollte mich auf die Auswirkungen der EEG Nove

kurban

kurban

Lesen und Lernen an Weihnachten

Am letzten Dezember Tag folgt eine Statusmeldung von mir. Ich konnte im Feiertagsurlaub genau das nachholen, was ich in den letzten Wochen abends nach der Arbeit nur unbefriedigend schaffte: Lesen und Lernen. Lernen und Lesen. Lesen 01: Beginn des „Recht“ Studienbriefes, Grundlagen BGB und HGB. Gewöhnungsbedürftig sind das Papierdeutsch und die Paragraphen. Lernen 01:  Wiederholen von Grundlagen in Biologie und Mikrobiologie Lernen 02: Wiederholen der Grundlagen im Wissensch

Polypropylen

Polypropylen

Hausarbeit, Selbstmanagement, Weihnachten und Urlaub

Hi zusammen   ich melde mich aus meinem wohl verdienten Weihnachtsurlaub Zum Ende des Jahres wurde es ziemlich stressig mit der Hausarbeit und natürlich der vorweihnachtszeit im Geschäft. Die Note habe ich heute bekommen für die Hausarbeit, habe mich sehr gefreut und bin auch zufrieden. Der Stress hat sich gelohnt.   Nun genieße ich den Urlaub und habe Weihnachten gut rum gebracht. Natürlich mache ich halbtags weiter mit meinem Studium. Jetzt kann ich mich endlich mal richti

karla_ritter2016

karla_ritter2016



×
  • Neu erstellen...