Zum Inhalt springen

Blubberdiblubb

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    102
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kommentare zu Blogbeiträgen von Blubberdiblubb

  1. Ich bin wohl ein "wirklicher Aufschieber". Habe auch den MOOC vom Aufschieben aufgeschoben. ;-)

    Ich bin jetzt in Kapitel 4 und bis jetzt fand ich das meiste eigentlich sehr interessant.

    Ich habe mich vorher noch nicht so ausführlich mit dem Thema beschäftigt.

    Ich finde es jetzt aber auch besser den Kurs am Stück zu bearbeiten.

    Was hattest du dir denn von dem Kurs erwartet?

  2. Hallo Trollkind!

    Ich bin jetzt seit Anfang 2012 bei der SGD und hab noch nie dort angerufen. :lol:

    Aber gut zu wissen, dass die dort freundlich wären, wenn ich mal anrufen müsste. :thumbup:

    Hast du dann bis jetzt beim ILS immer noch direkt in der Probezeit gekündigt?

    Auch schon ESAs eingeschickt oder kam es soweit immer gar nicht?

    Wenn es dir hilft, dich nicht gleich wieder entmutigen zu lassen, ist es sicher besser, wenn du erst mal niemandem davon erzählst.

  3. Ah, okay, 'tschuldigung.

    Ich bin bei der SGD und irgendwie geh ich immer automatisch erst mal davon aus, dass jeder, der wo anders ist, bei ILS ist. :blushing:

    Ich bin ja auch noch total am Anfang. ;)

    Allerdings hab ich meine LKs schon gleich gewählt, da für mich nichts anderes als Mathe und Bio in Frage kam.

    Diese Aufteilung in Sek I und Sek II gibt es bei der SGD nicht. Wählt ihr also immer erst nach der Sek I die LKs?

    Weißt du schon, welche 8 Fächer du in der Prüfung nimmst, oder bist du da auch noch am Ausprobieren?

  4. Urgs, Grammatikheft. :rolleyes:

    Klingt grausam, bin dankbar, dass ich keine bearbeiten muss!

    Ist das beim ILS immer dabei oder hast du den ersten Einstieg gewählt?

    Unsere gewählten Fächer scheinen sich nur in Physik-Sozialkunde zu unterscheiden. :)

    Oder bearbeitest du momentan noch mehrere Fächer, weil du noch nicht gewählt hast?

  5. Ich fühle mit dir.

    Als ich endlich das erste Geschichtsheft fertig hatte, hätte ich auch einen Freudentanz aufführen können.

    Es gibt Themen, für die kann man sich einfach nicht begeistern. Also Augen zu und durch.

    Das mit deinem Job ist ja wirklich bescheuert und dass ein Teenager das sofort ausnützt, kann ich mir gut vorstellen. (Ich war auch nicht anders.) Schon wieder einen neuen Job suchen, yay. Oh man, irgendwann muss es dann ja mal passen.

  6. Ist doch ganz klar, dass die Klausur erst mal Priorität hat! ;)

    Du machst das doch genau richtig.

    Und Cupkace hat recht, irgendwann ist die Fortbildung geschafft und du hast wieder mehr Zeit für's Abitur.

    Ich denke nicht, dass du dir zuviel zugemutet hast. Schau dir doch deine Noten an!

    Du bist nur auch sehr perfektionistisch und willst es eben nicht nur schaffen, sondern gut bis sehr gut dabei sein. So wie ich.

    Aber denk dran, ein 2,5er Abi bringt uns immer noch mehr als gar kein Abi. :001_tt2:

    Und dass du in deinem Zeitplan so zurück geworfen wurdest, dafür kannst du ja nichts. :(

  7. Man, deine Motivation ist ja immer noch ungebrochen! :thumbup:

    Schön, dass die MAA-Hefte so gut verständlich sind, bei MAC lässt das dann leider ein wenig nach.

    Ich denke auch nicht, dass der Lehrplan für Latein besonders realistisch ist. Gerade die große Menge an Vokabeln braucht ja auch seine Zeit. Von daher finde ich dein Vorgehen genau richtig. :)

  8. Manchmal ist es aber auch gar nicht so gut, wenn man für eine Prüfung zu viel weiß.

    Deswegen würde ich an deiner Stelle eventuell doch nur die NAT-Hefte bearbeiten und dann nach der Mittleren Reife mit den BIO-Heften vertiefen, was ja dann auch nicht so unendlich viel Zeit in Anspruch nehmen sollte, wenn das meiste eh schon bekannt ist. :)

  9. Ich seh das ein bisschen anders.

    Als ich damals Bio-LK in der Schule hatte, hatte ich auch keine Ahnung von Chemie.

    Trotzdem gab es keinerlei Probleme. Das chemische Wissen, welches man für manche Vorgänge braucht, lässt sich dann an diesen Stellen leicht aneignen.

    Also ich persönlich würde einfach Bio lernen und dann eben schauen, ob du mit einer themenbezogenen Erklärung der chemischen Vorgänge klar kommst.

    Wenn nicht, kannst du dann ja immer noch die Chemie-Hefte angucken. ;)

    PS: Schön, dass du wieder da bist! :)

  10. Wobei MAA01B ja eigentlich Grundlagen 2 und MAC01 dann Funktionen 1 ist. ;)

    Momentan bearbeite ich die ESA zu Chemie01, das dauert ganz schön lange, wenn man es immer nur stückchenweise macht. Ansonsten mangelt es mir momentan an einem festen Tagesplan bzw hat Lernen irgendwie grad keinen festen Platz und das macht es ziemlich schwierig. Aber ich arbeite dran und immerhin mach ich überhaupt irgendwas. ;)

    Ab August wird alles einfacher.

    Wir können uns auch gerne wieder regelmäßig in der Gruppe austauschen.

  11. Das klingt doch super!

    Vor Mathe muss man auch gar keine Angst haben und du machst das genau richtig! Viele Wiederholungen führen am besten zum Ziel. Mach ich auch so, obwohl mir Mathe sehr leicht fällt. Da wir ja in Mathe auch ungefähr das gleiche Tempo haben, kannst du mich da auch gern jederzeit fragen, wenn du Hilfe brauchst.

    Und dafür frag ich dich dann, wenn ich Geschichte nicht check. :D

    Aber irgendwas stimmt in deiner Übersicht nicht. Du hast 2 "Grundlagen 1" drin stehen, aber keine "Funktionen 1".

    Und hast du das wirkliche "Grundlagen 1" nicht gemacht, weil es noch schwarz ist in der Übersicht?

    Ein bisschen verwirrend. ;)

  12. *tröst*

    Armes Lawyer! :(

    Jammern muss auch mal sein. ;)

    Und vielleicht muntert dich ja ein bisschen auf, dass ich jetzt auch endlich wieder produktiv werde.

    Muss gleich weg, aber wollte dir trotzdem gerne kurz antworten. Werd heut abend mal einen Blog-Eintrag verfassen und in der Gruppe posten.

    Du bist nicht allein! :001_wub:

  13. Ah, okay. :)

    Ich denke eh, dass bei deiner gründlichen Vorgehensweise 2013 schwierig wird. Selbst wenn du später noch Zeit einsparen kannst.

    Aber du hast da die richtige Einstellung, wenn's klappt, ist es schön, und wenn nicht, dann eben spätestens 2014.

    Zuviel Stress hindert ja eher beim Lernen; finde ich zumindest.

×
  • Neu erstellen...