Zum Inhalt springen

Esme

Communitymitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.541
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kommentare zu Blogbeiträgen von Esme

  1. Mathe vor GDI macht Sinn. Hast du GDI 4 Hefte? DSI01,02,0x und 06? Wenn ja: lass dich von DSI01 und 02 nicht einlullen - schwierige sind die anderen beiden ^^ Dafür brauchst du auch die Mathegrundlagen. Aber wie geschrieben: dazu stehen in Blogs und den Modul-/Heftforen einige Infos. Schau dir das alles mal an, blätter die Hefte ein wenig durch, lass dich nicht verunsichern und dann findet sich das alles.

    Viel Spaß ;)

  2. Wenn du Mathe 1 und 2 schreibst, dann würde es mich auch wundern wenn Mathe 1 erst nach dem 2. Semester ist.

    Schau am besten auch mal welche Lernstrategie du fahren willst:

    - Lernen nach dem Zeitplan der WBH. Also mehrere Module parallel und am Endes eines Semesters (2 Lieferungen) alle Klausuren auf einmal

    - Lernen nach Modulen. Also ein Modul nach dem anderen (oder max. zwei parallel) und nicht alle Prüfungen gleichzeitig, sondern alle möglichen Prüfungstermine pro Semester wahrnehmen (normal einer je Quartal, also 2 pro Semester).

    Lernen nach Modulen hat den Charme, dass man im Stoff bleibt und nicht hin und her hüpft. Allerdings muss man darauf achten, welche Inhalte aufeinander aufbauen (zB Grundlagen der Informatik auf Mathe) und dass man sich die Hefte eines Semesters (also zwei Lieferungen) auf einmal schicken lässt - weil oft sind nicht alle Hefte zu einem Modul in einer Lieferung.

    Lernen nach dem Plan der WBH hat den Charme, dass der Zeitplan die Abhängigkeiten der einzelnen Module berücksichtigt. Allerdings lernt man eben viel parallel und vorallem schreibt man alle Prüfungen innerhalb von 3-4 Tagen.

    Ach und wenn du extern schreiben willst, dann kannst du da sowieso nur zwei Prüfungen pro Termin schreiben. Wenn du extern und Pfungstadt mischst, dann kannst du die Termine natürlich entzerren. Und willst du die Repetitorien mitmachen, dann musst du schauen ob es die online gibt, oder ob du nach Pfungstadt musst dafür ...

    Alles in allem: das findet sich mit der Zeit ;)

    Ich persönlich lerne lieber Modulweise und hake jedes Quartal ein Modul ab.

  3. Einen Kugelschreiben, einen karierten Block und kleine Post-Its bekommst du mit der ersten Lieferung der WBH - finde ich ganz nett.

    Taschenrechner habe ich mir den Casio FX-82DE gekauft und bin sehr zufrieden damit. Ansonsten habe ich mir noch Karteikarten in versch. Größen und Farben gekauft. Und Stabilos. Und Textmarker. Und eine Tageslichtlampe :lol:

    Naja, im Prinzip ergibt sich das alles nach und nach. Lies dich doch hier ein wenig in die Blogs der WBH Leute ein, da erfährst du so einiges.

  4. Ich schreibe mit für ein anderes Lernfach auch gerade Karten. In Summe rechne ich mit ~70 Karten. Weniger als bei dir, aber immer noch genug ;) Mein Hoffnungsschimmer: ich schreibe auf die Karten erstmal alle Merksätze usw. - also auch welche, die ich eigentlich schon kann! Aktuell könnte ich also 20 der 70 Karten direkt zur Seite legen.

    Wenn du mit Karteikarten arbeitest, dann überleg dir am besten direkt ein Lernsystem (zB Leitner). Damit wird die Menge der Karten nach kurzer Zeit überschaubarer und du musst nicht jedes Mal den ganzen Stapel durchgehen. Es gibt auch extra Boxen mit verschiedenen Fächern zu kaufen ... muss ich mich auch noch umschauen was da am passendsten ist für mich.

  5. Ohje, das klingt nicht gut.

    Hast du denn bei der AKAD mal angefragt, ob du den Praxisbericht auch ohne die Prüfung machen kannst? Und was heißt "alternative Prüfungsleistung"? Eine Einsendeaufgabe statt Klausur? Würde dir das weiterhelfen?

    Antworte der AKAD doch einfach, dass du keine Möglichkeit hast das Seminar nachzuholen - eben wegen deinem Arbeitgeber.

    Kannst du die Klausur ohne das Seminar garnicht schreiben? Oder willst du es einfach nicht, weil du auf jeden Fall eine gute Note willst (und ohne Seminar diese evtl nicht erreichen wirst)?

  6. Das habe ich bei Englisch auch gelernt. Aus dem Bauch raus richtig, sobald ich nochmal darüber nachdenke wird es falsch :lol:

    Bzgl. Krankheit: hast du denn noch nicht daraus gelernt, dass du dich mal eine Weile _richtig_ ausruhen und dich eben NICHT körperlich anstrengen sollst? Klar, ist nicht so einfach. Aber was hilft es immer wieder flach zu liegen ....

  7. Ich habe die Philips Lampe bei Amazon mal zu nem echt guten Preis bekommen. War Glück, weil der Preis ne Woche lang jeden Tag um locker 60€ hoch und runter ging ^^ Gerade die Anzeige der Dauer und den Dimmer finde ich spitze. Manchmal ist mir die volle Power einfach viel zuviel, aber ganz ohne ist es mir zu dunkel - ok, unser "normales" Licht ist auch mistig aktuell :rolleyes: Und ohne die Anzeige der Dauer würde ich das Ding oft stundenlang laufen lassen. Soll man ja auch nicht ... aber ist wohl alles Gewohnheit.

    Eine zweite könnten wir auch brauchen, für das Wohn-/Esszimmer. Eben zum Frühstück oder so. Aber dafür ist sie mir wirklich zu groß ...

  8. Mathe ist auch nicht mein Lieblingsfach. Da schrecke ich immer vor zurück - selbst nachdem ich weiß, dass es nicht SO schlimm ist :sleep: Aber sobald ich mal lerne, sind 20-30 Seiten kein Thema. Von den ersten beiden Heften habe ich bisher alles ohne Schwierigkeiten kapiert. Mal sehen ob das bei Heft 4 und 5 so bleibt! :rolleyes:

    Und ausserdem hilfte es ja sowieso nichts. Irgendwie muss ich da durch. Also lerne ich soviel halt geht (manchmal kann ich einfach nicht Mathe lernen, da sträubt sich mein Körper ^^) und hoffe auf das Rep. Sobald die Schwerpunkte online sind, kann ich notfalls auch noch selektiver lernen ...

×
  • Neu erstellen...