Zum Inhalt springen

Markus Jung

Fernstudium-Infos.de
  • Gesamte Inhalte

    40.267
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kommentare zu Blogbeiträgen von Markus Jung

  1. @Lutz: Solche Gedanken und Überlegungen kenne ich. Zwar kam der Hauskauf bei uns erst, als ich mit dem Studium fertig war, aber interessante neue Anschaffungen oder bei mir damals die Anfänge meiner Web-Präsenz waren auch immer gute Ablenkungen. In Grenzen würde ich das zulassen und mich nicht verrückt machen. Die Gefahr ist nur ein bisschen, dass man sich völlig darin vertieft und den Faden für das Studium verliert. Tatsächlich einen Eigentumserwerb während des Studiums durchzuziehen mit allem was dazu gehört (Recherche ,Formalitäten des Kaufs, Finanzierung, Renovierung, Umzug, Besuche in Möbelhäusern und Baumärkten etc.) halte ich persönlich für heftig. Aber machbar ist natürlich alles - rechne aber dann mit einer Verlängerung Deines Studiums.

    @Jörg: Kannst Du zu dem HFH-Post noch was schreiben?

    Viele Grüße

    Markus

  2. Hallo India,

    super, dass Du auf eine so engagierte Tutorin getroffen bist - das macht wirklich viel aus, wenn man mit den Rückmeldugnen auf die Einsendeaufgaben auch wirklich etwas anfangen kann.

    Den Mittelweg zwischen lernen und lernen auch mal sein lassen muss man immer wieder neu finden.... Aber so die ersten Sonnentag nutzen kann auch sehr motivierend sein :-)

    Viele Grüße

    Markus

  3. Ist doch gar keine schlechte Idee bestehende Artikel zur Hand zu nehmen.

    Hmmm. Ich muss nur noch klären, ob das auch "legal" ist - insbesondere für die Abschlussarbeit habe ich da so meine Bedenken, weil man ja eigentlich innerhalb einer begrenzten Zeit ein bestimmtes Thema (in diesem Falle einen Artikel) erarbeiten soll.

    und die Artikel/Berichte zu den Themen sind frei wählbar?

    Für die Abschlussarbeit muss man mindestens zwei Vorschläge einreichen.

    Viele Grüße

    Markus

  4. Hi Lutz,

    Deinen Frust kann ich verstehen und ich finde es auch gut, dass Du den raus lässt.

    Dabei würde ich es aber vorerst mal bewenden lassen und mir nicht weiter zu viele Gedanken machen, bis das Ergebnis da ist.

    Vielleicht kommt es ja besser als Du denkst und es wird durchaus gewürdigt, dass Du die Thematik verstanden hast - wenn auch nicht ganz passend zur Frage angebracht.

    Viele Grüße

    Markus

  5. Hallo Danny,

    wow - solche Blog-Beiträge lese ich gerne :-)

    Ansonsten möchte ich Udo zustimmen. Mach Dir nicht zu viel Arbeit mit so formalen Dingen wie den ganzen Kram in Word reinzuhauen. Ich habe das am Anfang auch gemacht und es kostet viel Zeit, die an anderer Stelle fehlen könnte.

    Aber vielleicht macht Dir ja auch gerade das Spaß? - In dem Fall würde ich es weiter machen, den Spaß bringt Motivation und die ist ganz wichtig.

    Viele Grüße

    Markus

×
  • Neu erstellen...