Zum Inhalt springen
HEUTE 18:00 Uhr: Live-Talk PFH Flex ×

Blogs

... das Paket ist da

Gestern erhielt ich die erfreuliche Nachricht von DHL, dass das Paket mit den Studienbriefen heute ankommen wird. Bis zum späten Nachmittag dauerte das Geduldig-sein an und ein etwas größerer Karton wurde mir überreicht. Mit viel Material hatte ich gerechnet anhand der überflogenen Online-Dateien, aber etwas groß kam mir der Karton dann doch vor. Es war schließlich ein Karton im Karton und oben/unten mit Papier eine Polsterung eingebaut.   Für einen Überblick und die Sortierung nach Mo

Herbstkind

Herbstkind in 1.Semester

VE8925 - Modul 2: The relation between the evaluator and the objective of evaluation

Und der nächste Gründe Haken. Damit ist nun aber die Theoriearbeit auch vorbei und jetzt geht es im nächsten Schritt an das eigene Projekt, die eigene Evaluation, die eigene Evaluationslogik.    Ich finde es in diesem Modul etwas schade, dass wir zwar prüfungsrelevante Diskussionsbeiträge und kritische Auseinandersetzungen mit bestimmten Fragestellungen über Canvas einreichen müssen, ein tatsächlicher Dialog dazu unter den Studierenden dann aber nicht stattfindet. Denn auch wenn wir al

VE8925 - Modul 2: My Topic

Und schon kann ich den nächsten Haken setzen. Und da man nur einreichen muss um zu bestehen, ist es auch gleich bestanden. Ich habe den word count auch nur "ganz leicht" um das Doppelte überschritten. Bin aber auch nicht die Einzige. Bisher hat keiner es geschafft, nicht wenigstens 150 Wörter drüber zu liegen. Ganz unscheinbar soll man hinter "My Topic" die Organisation beschreiben, in der man eine Evaluation planen möchte, vorzugshalber im eigenen Arbeitsfeld. Tja und bis man da im Englischen u

Oktober 2020: An Tempo verloren

Wieder sind ein paar Monate seit dem letzten Update vergangen. In diesem Beitrag versuche ich die Ereignisse der letzten Wochen zusammenzufassen und einen kleinen Ausblick zu geben.   An Tempo verloren Der Titel verrät es schon: Ich bin nicht mehr im Zeitplan, werde bis Ende November (da endet mein persönliches Semester) nicht mehr alle Prüfungsleistungen abschließen können, die für das Semester vorgesehen sind. Die Gründe dafür sind vielfältig: Wenig Motivation, viel Arbeit, Urla

FeThe

FeThe

.... der Studienstart wird greifbar!

Nun ist es soweit, alle notwendigen Informationen zum Zugang zu den verschiedenen Portalen (E-Mail Account, Lernplattform, Nutzung Online-Bibliothek, VPN) sind angekommen und entsprechende notwendigen Schritte gegangen, diese auch nutzen zu können. (Zusätzlich noch die Prime-Studierendenmitgliedschaft abgeschlossen, wenn schon denn schon :-)).   Auf den ersten Blick wirkte es ziemlich verwirrend, warum nun einige Dinge über VPN, andere über reinen Browserzugang geregelt sind. Es macht

Herbstkind

Herbstkind in 1.Semester

VE8925 - Modul 1 Check

Ich bin gerade richtig stolz und das aus mehreren Gründen. Natürlich zunächst, dass ich sogar noch mit Luft mein Assignment einreichen konnte. Es war also nicht ganz fünf vor zwölf. Und trotz des Zeitdrucks bin ich sogar recht zufrieden. Ich habe am Ende sogar noch 7 Wörter über gehabt (Naja, wenn ich die Hauptüberschrift nicht mitzähle). Aber ich bin auch stolz, weil beim Korrektur lesen und das Ganze durch scribens jagen, gar nicht so viele Patzer drin waren. Letzteres nutze ich aber Hauptsäch

Klausuren im Oktober online zu Hause

Durch Corona gab es open-book Klausuren von Zuhause. Also, man durfte ALLE Unterlagen benutzen, die man hatte.   Bei ca. zwei Minuten pro Frage war nicht viel Zeit zum Suchen......   Das erste Ergebnis kam schon rein: Eine 1,7 in Gesundheitsspychologie. Wahrscheinlich die beste der Klausuren, die ich geschrieben habe.   Ich hoffe, dass es im März wegen Corona wieder open-book zu Hause geben wird. Ich bin ganz froh, wenn ich nicht fahren muss und eine

psychodelix

psychodelix

VE8925 - Herausforderung angenommen

Wer kennt das nicht, man hat die Kursliteratur (in diesem Fall Patton 2008 Utilization-Focused Evaluation 667p), dann interessiert einen das Thema aber auch noch man recherchiert ein bisschen und dann gibt es die Prüfungsleistung. Also alles durcharbeiten, ein wenig die Fragestellungen anschauen und schon mal grob wichtiges ins Dokument kritzeln, roh und unsortiert. Das ist der Punkt an dem ich gerade bin und zwar nur für die erste von zwei Aufgaben. Die zweite ist reine Transferleistung ohne vi

Modul 1A Kurseinheit 1 und 2

Hallo,   anstatt mit dem ersten Studienheft zu beginnen, habe ich mit dem zweiten Studienheft, der Geschichte der Pädagogik, angefangen. Dort hat man wirklich mit vielen Herrschaften zu tun, von Sokrates bis Kant. Meine philosophische Ader war aktiviert und ich fühlte mich total in meinem Element. Da auch Geschichte mir liegt, kam ich eigentlich sehr gut mit dem Inhalt zu recht. Ich mochte eigentlich den geschichtlichen und philosophischen Bezug der Pädagogik. Der Inhalt ist zwar vollg

Wüstenblume

Wüstenblume

VE8925 - Examination 1: Values, Principles and Political Implications of Evaluation Models

Noch bin ich gut in der Zeit, aber ich muss gestehen, ich habe es die letzten vierzehn Tage etwas entspannter in Bezug auf das Studium angehen lassen. Und wenn ich ehrlich bin, habe ich diesen Blogbeitrag am 03. Oktober 2020 begonnen. Er ist also diese Mal, ähnlich wie eine Fallaufgabe, Hausarbeit, Projektbericht oder wie man es alles nennen möchte, wenn es mehr als 1 Seite hat, ein Projekt in mehreren Etappen.    Ich habe mittlerweile den Grundlagenabschnitt des Buches von Patton gele

kaum zu fassen

Wow, ich bin wirklich selbst schockiert von mir. Wie sieht denn die Fortschrittsleiste dieses Semester aus? So viel grün 💚 So gut bin ich wohl noch nie durch ein Semester gekommen. Für die Anerkennung des Praktikums musste ich nochmal nachhaken, aber jetzt ist es eingetragen. Und tatsächlich habe ich 3 absolvierte Module. Für die FernUni ist das ziemlich viel. Dabei habe ich mir zu Beginn des Semesters 2 Module vorgenommen und bin dann spontan in das experimentelle Praktikum noch nachgeruts

unrockbar

unrockbar

Die Relativitätstheorie des Rechnungswesens

Ich sitze vor meinen Skript, mir fallen nach einem anstrengenden Bürotag schon halb die Augen zu, und ich erkenne erst beim zweiten Hinsehen, dass sich das nächste Kapitel NICHT mit der Relativitätstheorie, sondern mit der Relativität des Gewinnbegriffs beschäftigen wird... Das ist defintiv das Zeichen, die heutige Lerneinheit zu beenden und den letzten Rest an Tagesenergie in diesen Blogeintrag zu stecken.   Vor zwei Tagen war offizieller Veranstaltungsbeginn für das Modul "Externes R

Alanna

Alanna

Warum Bildungswissenschaften?

Hallo,    mich haben schon seit meiner Jugend pädagogisch-psychologische Ansätze interessiert . Mein persönlicher Bildungsablauf hat mich wohlmöglich auch animiert der Bildungssache auf den Grund zu gehen.    Mein Bildungsweg zum Studium hat tatsächlich viele Umwegen gebraucht. Ich würde denke ich in die Schublade dritter Bildungsweg Platz finden, da die Schubladen vierter und fünfter Bildungsweg offiziell nicht existieren?!  Natürlich bin ich froh diese Erfahrung  vom U

Wüstenblume

Wüstenblume

Demonstrative Prokastination

So oder so ähnlich, denn meine Mitbewohnerin, scheint meinem Interesse an verschiedenen Evaluationsansätzen und -zielen gegenüber, nicht besonders motiviert eingestellt zu sein.     Ich hab zwar gute Augen und lange Arme, aber da muss sogar ich kurzfristig kapitulieren.    Und was soll ich erst zum Homeoffice sagen. Auf dem Schreibtisch sitzen kann ja jeder. Stattdessen läuft es dann so ab, dass sie sich von hinten anschleicht, dann   Stufe 1 - Vorsichtig

Studienhefte angekommen

Lustig wie mein Studium anfängt....  Heute habe ich mich endlich überwunden die angesammelten Kartons und Altpapier  zu entsorgen. Dabei habe ich einen "Katalog" (dachte es wäre von Otto) entdeckt. Mein Mülltrennungssinn hat mich wohl vor einem peinlichen Studienbeginn bewahrt. Als ich die Folie vom "Katalog" abgenommen habe, sah ich die Studienhefte... Noch einmal gut gegangen:)    Wünsche euch allen einen schönen Studien/Semesterstart   Liebe Grüße  Wüstenblume 

Wüstenblume

Wüstenblume

Nach der Klausur ist vor der Klausur

Gestern fand die Propädeutikums-Klausur statt. Offiziell als Online-Klausur bezeichnet, war es keine echte E-Klausur, da keine Überwachung stattfand. Eine Open-Book-Klausur war es aber auch nicht, denn fremde Hilfsmittel durften nicht genutzt werden. Wir konnten uns ab 13:00 Uhr den Aufgabentext downloaden, dann offline unser Gutachten schreiben und dieses bis 19:00 Uhr wieder uploaden. Da es aber im Grunde auch gar nicht um die Abfrage/Wiedergabe von irgendwelchem Wissen ging, sondern um die Üb

Alanna

Alanna

Studiumbeginn Bildungswissenschaften

Hallo,    so oft habe ich darüber nachgedacht irgendwann einmal zu studieren. Nun ist es anscheinend soweit. Ich habe es gewagt und mich an der Fernuni Hagen für den Studiengang Bildungswissenschaften eingeschrieben. Ist das der richtige Zeitpunkt? Augenscheinlich nicht : mit Kind und Kegel im Schlepptau und einem zusätzlichen Beruf ist eine dreifach Belastung vermutlich nicht erstrebenswert. Doch ich brauche dringend intellektuellen Input. Lernen schafft mir offensichtlich Ausgegliche

Wüstenblume

Wüstenblume

Das erste Semester an der HFH

Huhu,   ich wollte mal berichten, was ich aktuell so treibe. Mittlerweile studiere ich seit Juli an der HFH "Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Bildungswissenschaften in der beruflichen Fachrichtung Pflege" -> also eigentlich könnte man auch kurz sagen: Pflegepädagogik 😛 Die HFH war auch so nett, mir drei Module aus meinem vorherigen Studium anzuerkennen - darunter auch das Forschungsmodul samt Masterkolloquium (yeah!)  - (natürlich muss ich noch die Masterarbeit schreibe

Pinguinchen

Pinguinchen

VE8925 - Modul 1 ...und ich dachte das wird trocken!

Drei Semester nicht studiert und doch ist man sofort wieder drin. Zumindest geht es mir wieder so. Ein Grund warum ich das Studium abgebrochen hatte, war ja, dass ich sehr unzufrieden mit der Struktur war. Vor allem, dass nicht bekannt war zu wann, was zu erledigen war. Dieses Modul ist das anders. Da es über das ganze Semester geht, weiß ich genau, was ich bis Mitte Januar zu erledigen habe.    Was ich auch gemerkt habe, das Leuchten in meinen Augen ist zurück. Ich hatte es etwas verl

Fürs Studium hat Corona was Gutes

Hallo ihr Lieben,   ich muss zugeben, so blöd Corona generell ist, fürs Fernstudium ist es tatsächlich recht hilfreich. Mein Arbeitgeber erlaubt ein flexibles Home Office weiterhin, sodass ich ungefähr 3 Tage pro Woche von Zuhause arbeiten kann. Durch die eingesparte Wegzeit ist auch die Motivation, noch etwas zu tun, deutlich höher. Die M6b Hausarbeit zum experimentellen Praktikum ist nun schon seit 5 Wochen abgegeben und ich warte sehnsüchtig auf die Note. Für die Arbeit, die da

unrockbar

unrockbar

Seminar Stressmanagement abgeschlossen

Ich wollte Anfang Mai das Entspannungsverfahren in Hamburg gemacht haben. Das wurde abgesagt wegen Corona. 😪    Jetzt war ich vier Tage in Hamburg zum Seminar Stressmanagement. Es war toll! Anstengend irgendwie, aber gute Inhalte. Ich hatte mich vorab schon gefragt, wie man das in nur vier Tagen machen will und es wurden nur die wichtigsten Themen angesprochen. Das Handbuch hat über 400 Seiten und wird noch durchgearbeitet.   Ich hatte die Nächte maximal

psychodelix

psychodelix

VE8925 Evaluation for Change

Moment mal, hatte ich nicht gesagt, dass ich nicht weitermache? Eigentlich schon. Und ursprünglich hatte ich nur geplant die aktuelle Freizeitflaute mit einem Einzelmodul zu füllen. Tja, aber dann wurde ich mit Sinnhaftigkeit bzw. Unsinnigkeit von Zulassungsvoraussetzungen konfrontiert und habe nicht schlecht gestaunt.   Denn obwohl ich schon einmal für das Master Programm zugelassen war und eines der Module sogar bereits belegt, aber nicht zu Ende gemacht hatte, erfülle ich nicht die

Kurzhausarbeit BGB-AT - die Zielgerade

Ich muss gerade mal ein bisschen prokrastinieren, deshalb jetzt der dritte (und voraussichtlich letzte) Bericht über meine erste rechtswissenschaftliche Prüfung:   Am Ausgabetag des Themas musste ich ja noch arbeiten und habe daher nur abends noch ein klein wenig tun können. Deshalb habe ich diesen Tag auch nicht als "Arbeitstag" mitgezählt. Der nächste Tag (= Tag 1) lief ganz gut, so dass schon eine leichte Euphorie aufkam und die Hoffnung, sogar schneller fertig zu werden als erwarte

Alanna

Alanna




×
  • Neu erstellen...