Zum Inhalt springen

Blogs

Mein „Ein Tag vor der Prüfungs Blogeintrag“

Zugegeben ich lese sehr gerne Blogeinträge, die einen Tag vor den Prüfungen geschrieben werden und kann es kaum glauben, dass ich vor meiner ersten Prüfung im Studium stehe.   Meine Aufregung hat sich entschieden sich durch Zwei zu teilen. Zum einen bin ich positiv aufgeregt, da ich einfach froh bin durch diese Prüfung einen kleinen Schritt vorangekommen zu sein, zum anderen aufgeregt, weil ich meine eigene Vorbereitung nicht einschätzen kann. Ob das letztendlich für ein Bestehen reich

Forcast auf das neue Semester

Die Hausarbeit ist nun abgegeben. Besser ist es nicht mehr geworden, aber ein größerer Zeitinvest hätte auch nichts mehr geändert heute. Die paar Stunden reichen einfach nicht aus um die Arbeit in einen, für mich, guten Stil zu bringen. Auch inhaltlich gibt es noch einige Lücken. Aber abgegeben ist abgegeben. Mal schauen, was daraus wird.   Allgemeine und Biologische Psychologie (online) - Klausur Sozialpsychologie - Klausur Differentielle und Persönlichkeitspsychologie - Klausur

paulaken

paulaken in aktuelles

Die Babybande und die Fallstudie - Tag X-1

In weniger als 26h muss ich die Fallstudie einreichen. Ich bin soweit erst einmal fertig. Aber zufrieden ist etwas anderes. Auf mich wirkt die ganze Arbeit nichtssagend und wenig konkret. Außerdem habe ich geschummelt und fast 500 Wörter in eine Grafik eingebaut. So komme ich auf die geforderten 2000 Wörter (2069 sind es genau). Morgen kann ich alles noch einmal lesen und unterschreiben. Dann werde ich einreichen und hoffen, dass es reicht. Vielleicht kann ich auch am Schluss noch mal ein p

paulaken

paulaken in aktuelles

Fünftes Semester

Das fünfte Semester sollte nun auch geschafft sein. Drei Module waren dieses mal auf dem Lehrplan.  Die Prüfungsformen waren dieses mal alle verschieden und das nicht mal Pandemie-bedingt. Eine Hausarbeit, eine mündliche und eine schriftliche Prüfung waren es. Die Hausarbeit wurde schon vor knapp zwei Wochen benotet und ist bestanden. Das "Material" dazu war nicht sehr ergiebig. Ein schmales Skript und zwei Online-Termine waren Grundlage für eine max. 10 seitige Arbeit.  Die

Thomislav

Thomislav in Zwischenbericht

[Off-Topic] - Katzenzusammenführung 101 - Geht das per Fernkurs?

Nachdem ihr ja schon, die Ankündigung und die Entscheidung mitbekommen habt, ist der nächste Schritt wohl der Einzug.   Ich habe drei Jahre überlegt, zweimal konkret eine Rückzieher gemacht, mehrfach Versuche in die Richtung wieder verworfen und mich dann, als alles so weit gepasst hat doch schnell verliebt. In den drei Jahren habe ich mir immer mal wieder Gedanken gemacht und mich belesen, wie man eine Zusammenführung machen kann, gerade wenn ein jüngeres Tier zu einem älteren kommt u

polli_on_the_go

polli_on_the_go in Off-Topic

Die Babybande und die Fallstudie - Tag 4 bis 9

12 Bücher, 68 Quellen 7/7 Seiten Fallstudie durchgearbeitet   313/300 Wörtern Einleitung 268/1200 Wörtern Hauptteil 0/500 Wörtern Schluss   Grobgliederung erstellt - WIP 1 Organigramm erstellt 1 Grafik erstellt   Wirklich viel ist nicht passiert, auch der tägliche Blogbeitrag ist der Kürzung zum Opfer gefallen. Mein Körper war ein gemütlicher Bursche russischer Abstammung, er sagte ständig "njet" und schickte Kopfschmerzen oder Rückensc

paulaken

paulaken in aktuelles

Grundlagenklausuren - Erst flop, dann hop

Ich hatte ja bereits geschrieben, es wird ein Marathon und das wurde es auch:   vormittags die Klausur für die Module (Buchhaltung, Finanzierung und Investition, Kostenrechnung, Jahresabschluss, Besteuerung) nachmittags die Klausur für die Module (Produktion und Beschaffung, Unternehmensführung und Personal, Marketing, Projektplanung) Ich hatte mir einen Platz eingerichtet, viel Licht und das Fenster gleich bei mir. Was ich nicht bedacht hatte: Die Sonne am morgen. Es w

HeinerTown

HeinerTown in Betriebswirt (IWW)

[Urlaubssemester] - Word Workshop und Perserkönige

Es ist Sonntag und bevor all der Kaffee getrunken und Kuchen gegessen ist, dachte ich mir, warum nicht das machen, was ein Merkmal meines Blogs ist - richtig ein Sonntagspost.   Womit fange ich an. Also vielleicht noch kurz, ich habe von meinem Dekan nun die Unterbrechung offiziell bestätigt bekommen. Es heißt bei uns, dass eine Unterbrechung frühstens nach dem letzten Noteneintrag möglich ist. Als ich nun aber für die Steuer meine Immatrikulationsbescheinigung ausgedruckt habe, habe i

polli_on_the_go

polli_on_the_go in Off-Topic

Die Babybande und die Fallstudie - Tag 3

9 Bücher, 18 Quellen 7/7 Seiten Fallstudie durchgearbeitet   45/300 Wörtern Einleitung 13/1200 Wörtern Hauptteil 0/500 Wörtern Schluss   Grobgliederung erstellt - WIP 1 Organigramm erstellt   Wie man sieht, sind heute genau 13 Wörter und eine Grafik entstanden. Ein mageres Ergebnis, aber der Garten und der Haushalt waren heute dran. Ich hoffe, dass ich meine Schreibblockade morgen überwinden kann. 

paulaken

paulaken in aktuelles

Die Babybande und die Fallstudie - Tag 2

Vielen Dank für eure Kommentare zu meinem letzten Beitrag. Aus Zeitgründen werde ich später auf diese eingehen.   9 Bücher, 18 Quellen 7/7 Seiten Fallstudie durchgearbeitet   45/300 Wörtern Einleitung 0/1200 Wörtern Hauptteil 0/500 Wörtern Schluss   Grobgliederung erstellt - WIP   Für die Einleitung habe ich eine Feingliederung im Kopf und auch als Stichpunkte festgehalten, für den Hauptteil habe ich eine grobe Gliederung, aber für den Schlu

paulaken

paulaken in aktuelles

Die Babybande und die Fallstudie

Vor ein paar Tagen habe ich mir ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: ich möchte dieses Semester doch nicht ganz ohne Modul abschließen und habe entschieden, dass ich die Fallstudie für Arbeits- und Organisationspsychologie abgeben möchte. Stichtag ist hier der 31.08. Vor einer ganzen Weile hätte ich eine Woche Urlaub genommen, hätte durchgeschrieben und irgendetwas abgegeben. Doch das wird nun so die nächsten Jahre nicht funktionieren. Babys schlafen 16 bis 18h am Tag habe ich gelesen,

paulaken

paulaken in aktuelles

Erweiterung meiner Lernmethode durch neues Werkzeug

Ich habe das 20. Lernheft des Fernkurses Philosophie beim Anbieter Laudius abgeschlossen. Für meine Hausaufgabe habe ich 15 Punkte erhalten, also volle Punktzahl. Auch innerhalb dieser Hausaufgabe, konnte ich meine eigene philosophische Arbeit ins Verhältnis zu den Inhalten des Lernheftes setzen.   Das Besondere an dieser Hausaufgabe war, dass ich ein neues Werkzeug benutzt habe, welches ich im Zuge der Vorbereitung auf einen Vortrag im Dezember, selbst entwickelte. Mit Hilfe dieses We

tassilok

tassilok in Philosophie

Die Aneinanderreihung der Lebenszeichen

Irgendwie schreibe ich aktuell nur alle Jahre mal einen Eintrag. Und auch im Studium läuft es sehr schleppend. In den ersten beiden Semestern habe ich jeweils nur ein Modul nicht geschafft, im dritten und vierten Semester habe ich gar nichts abgeschlossen. Die Gründe dafür sind inzwischen rund 60cm groß, gut 5kg schwer und kamen als "buy one, get one free". Ich habe gern verzichtet und werde nun langsam wieder einsteigen in die Tiefen des Studiums.

paulaken

paulaken in aktuelles

... Online-Seminar, Hausarbeit, berufliches Chaos und ein Jahrestag

In diesem Semester stand das Erste von insgesamt zwei Online-Seminaren an. Dies zu einem der Wahlpflichtmodule. Ich hatte mich hier für das Thema "Wissensmanagement" entschieden. Sehr spannendes Thema und vom Bauchgefühl her gut in einem asynchronen Arbeiten mit anderen Seminarteilnehmenden zu bearbeiten.   Der Aufbau des sechswöchigen Online-Seminars war in insgesamt vier Phasen aufgeteilt:   Phase 1 = Kenennlernen der (neuen) Lernumgebung, Vorstellungsrunde, Benennung eigen

Herbstkind

Herbstkind in 2. Semester

VMINH - Urlaubssemester, naja 1.5

So nun ist es offziell, ich bin rückwirkend zum 29.03. also den second cycle des Spring Semester 2021 beurlaubt. Das war möglich, da ich gesundheitsbedingt keine Prüfung erbracht hatte ud  auch während des Moduls die Kursverantwortliche informiert habe, aber auch weil noch keine Noten in Ladok eingetragen waren. Warum auch immer, muss ich schon im Oktober mitteilen, ob ich übernächstes Semester weiter mache und mich dann im November melden, damit mein individueller Studienplan angepasst werden k

polli_on_the_go

polli_on_the_go in Off-Topic

Das was machbar ist...

Warum auch immer, bin ich jemand, der gerne bei Entscheidungen in den Kategorien "richtig" und "falsch" denkt. Heute hat mich jemand auf eine andere und leicht übersehene Dimension aufmerksam gemacht nämlich sich auf das zu konzentrieren, was machbar ist.  Wenn man einmal darüber nachdenkt, dann macht das durchaus einen erheblichen unterschied, denn es fügt schwarz und weiß die andere Farben hinzu.   Grundsätzlich bleibt es dabei, ich habe nicht den Anspruch das Modul fertig zu bekomme

polli_on_the_go

polli_on_the_go in Off-Topic

Gesundheit geht vor, ausnahmslos immer

Es wird dieses Mal keinen Sonntagspost geben. Im Moment muss ich mal etwas runterfahren. Das schöne hier an FI ist, dass es ein Medium ist, welches erlaubt die Facetten zu zeigen, die man zeigen möchte. So stark zu sein oder schwach zu sein, wie man möchte.   Vor einigen Wochen, habe ich ja geschrieben, dass ihr vermutlich die Ersten seid, die erfahren werden, falls ich dich das Angebot meiner Uni annehme, das Modul ein anderes mal zu machen. Gerade ist meine E-Mail an meine Studienkoo

Wieder mehr Fantasie zulassen

Mein Laudius-Ordner hat mittlerweile stolz an Umfang gewonnen. Während ich mit sehr dünnen Kapiteln und wenig Lehrheften den Kurs startete, hat er nun die Stärke eines typischen Kontoauszüge-Ordners, der im Keller sein Dasein fristet 😁 Futter hat der Ordner genug bekommen. Das neue Fernlehrbrief-Material wurde immer pünktlich quartalsmäßig nachgeschickt. Es kam stets im DIN A4 - Umschlag, bereits gelocht und konnte nachgeheftet werden. Aber, ups: Im März ging ja meine PT1 los (das praktische

HE702M - "Wo sind die Zeiten, als sich die Leute noch sonntags ausruhten statt montags?" (Unbekannt)

...auf speziellen Wunsch ;)   Aber ich brauche mal wieder eine kurze Denkpause. Aktuell stehe ich vor der Mamutaufgabe aus 13 Seiten Rohdaten 600 Wörter zu machen. Klingt realistisch oder? Wenn man mir zusehen würde, würde man denken, ich arbeite, als hätte ich alle Zeit der Welt. :D   Klingt vielleicht seltsam, aber im Bachelor, war das irgendwie nie wirklich Thema. Dieses Modul habe ich mich zum ersten Mal intensiv mit Datasets und Statistikdatenbanken für diverse Aspekete

HE702M - Ich weiß, es ist nicht Sonntag :D

Gerade brauche ich einfach nach eine Schreibpause von vier Stunden eine Denkpause, um mir zu überlegen, wie ich den letzten Absatz von Teil 3 des Assignment 2 Schreibe und dann Teil 4 Discussion strukturiere. Ich werde auf jeden Fall kürzen müssen, da der Results Teil schon ordentlich Wörter geschluckt hat. Aber das bleibt angesichts des Bereichs, der zum einen abgedeckt werden sollte und dann der Vielfalt, die Burundi bietet, nicht aus. (Ich bin ja schon froh, dass ich weiß, dass Word Numerisch

HE702M - es könnte auch die Geschichte der Bratkartoffeln sein

Sorry, aber so fühlt sich mein Paper bisher an. Ich habe das Gefühl ich habe verlernt, wie man so was vernünftig aufbaut bzw. entsprechende Übergänge schreibt. Ich bin aber auch einfach zu faul dazu zunächst eine Rohfassung zu schreiben. Und so habe ich nun insgesamt über 20 Stunden, verteilt auf mehrere Tage nur an den letzten ca. 1400 Wörter gesessen. Eigentlich habe ich ein Luxusproblem. Ich habe gut recherchiert und jetzt reichlich Quellen. Warum aber nun jeder Autor immer nur ein Schni

Im Chaos versinken - Kurs Selbstorganisation bei Laudius

Eine Hausarbeit in Philosophie, eine Bachelorarbeit, arbeiten, drei Hunde und noch ein Kinderzimmer voll, als Tochter auszog.   Die Bücher und Unterlagen werden immer mehr........   Den Kurs habe ich für 19 € bei Groupon gefunden, warum dann nicht. - Frage: Wann bekommt man bei Laudius die goldene Kundenkarte? 😉 (Wahrscheinlich gar nicht, wenn alles mit Rabatt über Groupon läuft.) Mal gucken, was er bringt. Und wenn nicht mir, vielleicht kann ich die Inhalte bei and

HE702M - Point of no Return

Gerade bin ich gefrustet. Kennt ihr das, ihr macht was, gebt euch wirklich Mühe nett zu sein. Formuliert belegt etc. Und dann, dann verrutscht die Maus während ihr "ok" drücken wollte und mit dem "Abbrechen" ist alles weg.    So ist es mir heute auf der Arbeit gegangen. Ich habe einen sehr komplexen und Verschachtelten Beschwerdefall zu dem über 70 Dokumente zählen, deinen Zeitraum von neunzehn Monaten umfasst, mehrere Widerspruchsverfahren und zusätzliche Entscheidungen meinerseits. W



×
  • Neu erstellen...