Zum Inhalt springen

Blogs

SRH Online Bibliothek

Enthalten sind Zugänge zu beck-eLibrary BELTZ https://content-select.com (sagt mir irgendwie gar nichts) EBSCO hogrefe ottoschmidt Springer Link (Pakete aus Medizin, Psychologie, Soziale Arbeit, Informatik und WiWi) srh (Publikationen der Professoren) statista   Anscheinend gibt es aber mit Springer Link desöfteren technische Probleme.   Dazu gibt es noch eine Liste (vom Juni 2020) über mehr oder weniger frei zugänglichen

WiInfo

WiInfo in SRH

Mathe bestanden 😁

Das ging ja flott, nicht mal 24 Stunden nach meiner Einreichung stand das Korrekturergebnis im e-Campus bereit und das an einem Sonntag. Top 👍🏻 Und die Note war auch sehr fair vergeben, je nach Strenge hätte man hier und da noch ein Pünktchen weniger geben können, aber soll mir recht sein.   Mit der Berechnung von einer Masse an Übungsaufgaben (extra Skript), der kurzen Teilnahme an einer Online-Sprechstunde (das besprochene Thema hatte ich schon behandelt) dem Durcharbeiten von zwei S

Angelus

Angelus in 1. Semester

Meine Eindrücke Multimedia-Studienhefte

In diesem Blog-Eintrag möchte ich euch kurz meine Eindrücke zu den Studienheften schildern. Das Modul Multimedia besteht aus folgenden 5 Studienheften:   Multimedia Grundlagen Dieses Studienheft vermittelt einen guten Einstieg in das Thema Multimedia. Behandelt werden Themen wie Medientypen, Codierungen, Komprimierungen sowie die Wahrnehmung des Menschen. Dieses Heft ist recht aktuell und verständlich geschrieben.   Web Anwendungen Beh

Aramon

Aramon in Vergleich

Hausarbeits-Update

Einen kleinen Fortschritt mit Blick auf den Ist-Stand der vergangenen Woche kann ich tatsächlich verzeichnen ☺️ Bewusst Druck herauszunehmen, in Ruhe Literatur zu lesen / Lesezeichen in nutzbare Kapitel legen und die Neugierde auf das Thema mehr in dne Fokus zu nehmen als das Abgabedatum haben geholfen, etwas freier an den Prozess heranzugehen.   Zum jetzigen Zeitpunkt sind bereits erledigt:   Word-Vorlage mit allen vorgegebenen Formatvorlagen ☑️ Literatur liegt in

Herbstkind

Herbstkind in 2. Semester

SRH - Anerkennung/Anrechnung von Leistungen und Kompetenzen

Zur konkreten Anrechnung habe ich schon an verschieden Stellen im Forum geschrieben. Aber ich denke es macht Sinn es hier nochmal zusammenzufassen.   Bei der SRH reicht man einfach seine Zeugnisse ein und die SRH prüft selbst, was angerechnet werden kann. Man kann einfach die Scans zusenden und benötigt auch keine amtlich beglaubigten Kopien. Nach einer Woche habe ich dann den Bescheid erhalten, was und wie mir (mit Note oder nur als bestanden) anerkannt wird.   Man kann sich

WiInfo

WiInfo in SRH

Schneckentempo.

Nicht viel zu erzählen, aber der Vollständigkeit halber. Die Note für Methoden und Instrumente II ist da und ist mehr als erfreulich ausgefallen. Sie kam auch wirklich schnell, nach 3,5 Wochen schon, das ist (zumindest in meinem Studiengang) höchst selten, meistens wird die Korrekturfrist von 6 Wochen dann doch ausgenutzt - was bei der inzwischen großen Anzahl von Studenten wohl auch kein Wunder ist.  Das Methoden-Doppelmodul ist also abgehakt, und das bedeutet für mich: 125 von 180 ECTS auf d

Anyanka

Anyanka in Studium

Vergleich FUH/SRH – Online Campus

Durch das Blog kam auch eine Frage, was ich vom SRH Online Campus halte. Tja was soll ich sagen, ich bin da auf dem ersten Blick (und zweiten Blick) absolut begeistert.     Bei der SRH: Bei der SRH gibt es eine einheitliche Plattform zum Lernen (Ich glaube auf MS SharePoint basierend?) und für Anträge, Prüfungsanmeldungen noch mal eine andere intuitive Plattform. Alles Wichtige zu einem Modul wie die Skripte, weitere Materialien, Prüfungsinformationen und Diskussion

WiInfo

WiInfo in Vergleich FUH/SRH

SBB-Stipendium – Grundsätzliches

Die SBB - Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung hat einen bundes-staatlichen Hintergrund und ist deswegen weltanschaulich neutral. Hier sollen Menschen mit besonderer beruflicher Leistung gefördert werden. https://www.sbb-stipendien.de   Über das Weiterbildungsstipendium kann ich nur wenig sagen. Ich beziehe mich hier im Weiteren auf das Aufstiegstipendium, wo engagierte Fachkräfte bei dem ersten akademischen Hochschulstudium unterstützt werden sollen.   Hier mal

WiInfo

WiInfo in Auftiegsstipendium SBB

Die letzten Meter werden immer schwieriger... BA fertig vor dem Abklappen?

Puh, irgendwie hatte ich mir eingebildet, dass ich erst vor kurzem ein Update geschrieben habe. Jetzt sehe ich, nope.   Die beiden Prüfungen sind geschrieben. M7 war deutlich leichter als gedacht. Nochmal durchfallen sollte vom Tisch sein. Es ist aber noch kein Ergebnis da. Ein bisschen habe ich auf das Durchfallen allerdings gehofft. Denn dann hätte ich mir Zeit lassen können mit der Bachelorarbeit. Aber nun muss ich durchziehen. Noch 17 Tage bis Abgabe. Und ich sehe noch nicht, wie d

unrockbar

unrockbar

Fortschritt Physik und Messtechnik

Hallo zusammen, in meinem letzten Blogpost berichtete ich bereits darüber, dass das Labor in Messtechnik auf Online umgestellt wurde. Jetzt kommt noch das Eindampfen von zwei vollen Tagen auf insgesamt 4 Stunden hinzu. Allerdings bekam ich in diversen Whatsappgruppen ein Stattfinden anderer Labore in Präsenz mit. Diese Tatsache ärgert mich sehr.  Die beiden Hefte, welche man eigentlich für das Labor vorbereiten soll, kann man sich somit eigentlich schenken. Im ersten geht es darum mit

brotzeit

brotzeit in Semester 3

Mathematik Sonderprüfung abgegeben

So, ich hoffe ich habe bald den nächsten Meilenstein erreicht...   Ich habe gerade die (Corona-)Sonderprüfung in Mathe abgegeben. Ich habe eigentlich das Gefühl, das ich es zumindest nicht hätte besser machen können, auch wenn ich jetzt noch ein paar Tage drüber gebrütet hätte, von daher einfach Daumen drücken und das Beste (min. bestanden) hoffen.   Die Sonderprüfung wurde wegen Corona eingerichtet und ersetzt die sonst dazu zu schreibende Klausur. Nun mussten 10 Fragen (mit

Angelus

Angelus in 1. Semester

Das Einstiegspaket

Offenbar scheinen auch die Inhalte des Einstiegspaket interessant zu sein. Mir kommen sie aktuelle etwas unspektakulär vor.   Enthalten waren in meinem Paket: orangener Kugelschreiber USB-Verteiler 2 DIN A4 Blätter Lieferschein „Motivierende Grüße“ Postkarte mit Spruch von Pippi Langstrumpf

WiInfo

WiInfo in SRH

Der Wechsel zur SRH

Bisher habe ich den Studiengang B. Sc. Wirtschaftsinformatik an der Fernuni in Hagen studiert. Da habe ich u. a. schon 2-3 der von vielen als eher schwereren bis schwerste eingeschätzte Module absolviert (je nachdem, wie man es sieht. 😊)   Allerdings ist das Studienmodell in Hagen schon relativ starr und unflexibel. Gerade in der Corona-Zeit hat sich das noch stärker gezeigt. Ich war neidisch auf die Möglichkeiten der privaten Fern-FHs.   Vor einigen Monaten habe ich die Zusa

WiInfo

WiInfo in Allgemein

Zum Blog

Da mir dieses Forum schon bei vielem weitergeholfen hat, versuche ich da etwas zurückzugeben.   Und jetzt probiere ich einfach mal aus, ob nicht ein Blog hier weiterhelfen kann und ob es mir persönlich auch überhaupt liegt so zu schreiben/bloggen.   Kurz zu mir: Ich bin 41 Jahre alt und komme aus dem süddeutschen Raum Einige Lehrgänge sowohl in Präsenz als auch als Fernstudium absolviert Aktuell B. Sc. Wirtschaftsinformatik (begonnen an der Fernuni in Hage

WiInfo

WiInfo in Allgemein

Prüfungsleistungen und Schule

Heute stand die schriftliche Ausarbeitung im Modul Pflege im Prozess auf dem Plan. Ich mag ja diese Form der Prüfungsleistung, weil sie zum einen Transferwissen erfordert und man nicht stur auswendig lernen muss, und zum anderen weil man keinen Anfahrtsweg zu einem Studienzentrum hat. Damit passt das auch gut in ein Fernstudium.   In dem Modul geht es um Pflegebedürftigkeit, Pflegediagnostik, Assessmentinstrumente (zur Einschätzung des Pflegebedarfs), Pflegeinterventionen und Pflegedok

Silberpfeil

Silberpfeil in Pflege im Prozess

One year later

Ein knappes Jahr ist es her, dass ich mein Studium abgeschlossen habe. Ich dachte mir, ein kleiner Rück- und Ausblick ist eine gute Idee für den Blog. Wer meinen Blog verfolgt hat, weiß, dass ich bereits vor Ende des Studiums in einem Job Fuß fassen konnte. Dieser war befristet (Elternzeitvertretung). Mein Chef hätte mich gerne behalten. Einen Tag nach der Zusage durch meinen neuen Arbeitgeber bekam ich auch das Angebot, bleiben zu können. Doch die Konditionen und Möglichkeiten des neuen Jo

Colle84

Colle84 in Fazit

Achtung, es folgt ein Jammerpost

Seit einigen Tagen beschäftige ich mich schon mit dem Modul Markt-, Konsumenten- und Medienpsychologie.  Schon im ersten Studium fand ich Marketing langweilig. Das Thema wird auch mit einer psychologischen Brille leider nicht spannender. Es ist einfach nicht meins. Wäre die Prüfung eine Klausur, würde ich wohl die Zähne zusammen  beißen, den Kram lernen und anschließend ganz schnell wieder vergessen. Aber hier ist die Prüfungsleistung eine Hausarbeit. Diese kann auch gern in einer

paulaken

paulaken in aktuelles

[Off-Topic] - Berufliche Veränderungen?

Direkt vorweg, nein ich habe nicht vor die BA und das JC zu verlassen. Arbeite da viel zu gerne. ABER gerade ist in meiner Dienststelle eine Möglichkeit entstanden, die (sollte ich überhaupt in die engere Auswahl kommen) es mir ermöglichen würde meine akademische Laufbahn und Herzensinteressen sowie berufliche Interessensgebiete miteinander zu kombinieren. Bisher ist es nur eine E-Mail mit der Bitte sich bei Interesse, fachlicher und menschlicher Affinität mit dem Thema bis zum Datum X mit einem

polli_on_the_go

polli_on_the_go in Off-Topic

Evolutionstheorie und Griechisch-Vokabeln

Bevor ich ab morgen dann mal weg bin und SRH, Domuni und auch ihr eine Woche ohne mich auskommen müsst 👜 🌴🍨, heute zur Abwechslung noch mal ein Update in diesem Blog...   Die vergangenen Wochen waren beruflich so voll, dass ich nebenbei ein klein bisschen für die SRH gearbeitet hatte, mehr aber nicht drin war. Selbst die Domuni-Forenbeiträge hatte ich nicht mehr verfolgt, was für mich echt untypisch ist. Inzwischen stecke ich aber mitten in meiner ersten freien Woche und habe mich wied

Alanna

Alanna in Modulbearbeitung

3.7...eine 3.7!

Soeben das Ergebnis für die Java I erhalten.   Lern i nix, schreib i a zwoa...lern i wi a wuildsau...wird´s a 4 Desmoi gibd´s an Antrag auf a "Einsichtnahme"...   Fühlt sich an wie bei der BWL Klausur...als wäre einfach die zweite Seite der Klausur vergessen worden zu Korrigieren...   Gerne gestehe ich mir Fehler ein...aber die Klausur hat sich angefühlt wie ne 1,3 oder besser...wie kann ich da soweit daneben liegen? Ich habe als Übung ein ganzes Text RPG Progr

Davy42

Davy42 in Ouch!

Meine erste Note :-)

Dies wird nur ein ganz kurzer Eintrag. Ich komme gerade von der Therme und schaue schnell in den Campus. Meine Modulprüfung wurde heute Abend bewertet. Bin gerade mega happy. 😃       In meinem nächsten Blogeintrag möchte ich gerne etwas über die Studienhefte in diesem Modul schreiben. 

Aramon

Aramon in Prüfung

Get the party started ...

Nachdem ich im Juni 2021 mein Bachelorstudium Aging Services Management an der Ferdinand Porsche FernFH erfolgreich absolviert habe (Blog ist hier zu finden), wollte ich eigentlich auch den Master dort absolvieren, wurde aber im Studiengang Wirtschaftspsychologie nicht aufgenommen. Da mir das Lernen tatsächlich schon abgeht und ich scheinbar zu viel Freizeit habe, habe ich mich daher nun für den MBA Gesundheitsmanagement & Digital Health entschieden. Dieser wird von der E-Learning Group admi

cabahe

cabahe in MBA




×
  • Neu erstellen...