Zum Inhalt springen

Blogs

vorgezogener Nikolaus....

Heute ist mal fast alles gut, die Akad war so freundlich, mir mit der nächsten Lieferung die gewünschten "Softskill " Module zu schicken. Das ist schon mal sehr positiv. Die Durchsicht der Module ergab, durchaus (auch mit vorhandenem Wissen ) lösbare Aufgabenstellungen. Heute habe ich dieses kurze Anschauen mal in Planung umgesetzt. Das Ergebnis schaut so aus: - Dezember---> Seminar C++ und Onlinetest CAD 01 - Januar ---> Klausur C++ - Februar ---> Seminar Führ

eisenbahner

eisenbahner

Fast vergessen

Huch ich wollte, da ich ja denk ich mal die nächsten 5 Jahre mit Master und allem Posten werde, das ganze etwas auflockern mit bissl privater Info ;-) Ich heiße Michael, bin 24, lebe in München und arbeite in einer Münchner Uniklinik als MTA in der Radiologie! Habe Schichtdienst und fast immer eine sechs Tage Woche, dazu noch Tennis, Freundin und Freunde, jetzt noch Mathematik, meine Bedenken waren groß, noch dazu auf 3 Jahre, also vollzeit! Aberwo andere burnout sehen, hat mich die Motivati

MRieger88

MRieger88

Euro FH - Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie ! Ich habs getan !

Ich kann es nicht fassen ! Ich habe es getan ! Am Sonntag habe ich meinen Umschlag mit der Anmeldung in den Briefkasten geworfen (eigentlich stimmt mein Profil ja garnicht, da ich NOCH nicht wirklich aktive Fernstudentin bin, aber ich will jetzt selbst nicht päpstlicher als der Papst sein ) Ich habe schon einige Zeit hin in diesem Forum etwas rumgestöbert und einige tolle Informationen gefunden ! Ich habe daruafhin beschlossen ebenfalls einen Blog hier zu starten. Ich finde die Idee garni

TIshaMisha

TIshaMisha

Die Wahl der Vertiefungsmodule steht bald an...

...bin mir noch nicht so sicher, welche ich denn wählen soll?! Sie sollten ja auch in mein berufliches Umfeld und in meine Interessen passen... Es müssen 3 Module aus folgenden gewählt werden: - Mediennutzung und -gestaltung - Logistikmanagement - Medienwirtschaft und -management - E-Business - Marketingmanagement - Internationale Wirtschaftsbeziehungen vllt. sind hier Master WIler, die ihre Module bereits erfolgreich beendet haben und mir davon berichten können, welche sie gewählt

Tinchen1988

Tinchen1988

Paar Dinge zu erledigen bis 15.Dezember!

Modul Englisch wurde in mein Studiengang freigeschaltet. Ich kann schon gleich B-Aufgabe einsehen. Aber was sehe ich da... Es erinnert irgendwie ganz stark nach typische Realschule-Aufgabe. Die Fachoberschule war aber viel schwerer als Realschule... Gut so! Nur ich muss sie sehr deutlich und richtig bearbeiten, damit ich diese Modul nicht verpetze... So leicht habe ich noch nicht gesehen. Unterschlupf: WBH hat mich Brief geschickt, wo ich vor Ort übernachten könnte. Dumm ist, dass fast alle n

DolStudent

DolStudent

Der Start in die E-Technik

Hallo, ich habe beschlossen mit Grundlagen der E-Technik zu starten und danach wahrscheinlich Grundlagen der Elektronik hinterher. Es gíbt auch noch Grundlaben der Informatik zu absolvieren, aber beim Durchblättern verstehe ich nur Bahnhof hoch 3. Also über das E-Technik-Skript bin ich etwas enttäucht, dort wird schon verdammt viel vorausgesetzt und bei den Herleitungen fehlen dazwischen schon mal einige Schritte. Also musste ich mir schon ein Fachbauch bestellen. Gestern war ich am Ve

wt15309

wt15309

zu schnell?

Gestern wieder 8h Zug fahren, aber es hat sich gelohnt, ich hatte wirklich ein phantastisches Wochenende. Ich bin mit lernen ziemlich gut vorwärts gekommen. Im Moment habe ich Bedenken, ob ich zu schnell bin: Ich habe das Gefühl, dass sich die Dinge, die ich lese, nicht richtig "festsetzen" können. Da es sich nicht um Faktenwissen handelt, ist es sehr schwierig, dies zu überprüfen. Das und die Tatsache, dass eine Hausarbeitsnote und die Abschlussnote des ganzen letzten Jahres aussteht, mac

Rumpelstilz

Rumpelstilz

Endlich steht die Einführungsveranstaltung an...

so, morgen geht es endlich mal zur Einführungsveranstaltung nach Pfungstadt. Nachdem das 1. Semester jetzt schon zur Hälfte rum ist... wie die Zeit vergeht... Der Stundenplan für die 3tägige Informatik Master Einführungsveranstaltung sieht wie folgt aus: Mittwoch 28.11.2012 10:30 - 12:00 Begrüßung - Einführung in das Studium 12:15 - 13:00 Study Online - Einführung in den Online Campus 13:30 - 18:30 Einführung Informatikgrundlagen Donnerstag 29.11.2012 8:30 - 16:00 Projektmanagement

Tinchen1988

Tinchen1988

Was für ein Stoffumfang - Volle Kraft voraus

Moin, gestern habe ich die Lieferung für die ersten drei Monate des zweiten Semesters erhalten. Mein zweites Semester beginnt zeitlich am 01.12.12. Ich dachte im ersten Moment, dass mir die WBH aus Versehen schon die Hefter für die kompletten sechs Monate geschickt hat als ich das Paket ausgepackt habe. In der Sendung waren 15 Studienhefte. Ein Blick in die Studiengangsübersicht des Online-Campus hat mich dann aber eines besseren belehrt. Daher muss ich mein momentanes Motivationshoch ausn

ukyo

ukyo

Besser spät als nie

Moin Leude, obwohl das Semester schon in vollem Gange ist, hier mein erster Post aus dem ersten Semester B.Sc. Mathematik (Nebenfach Informatik) bei der Fernuni Hagen. Erstaunlicherweise habe ich gesehn, das ich der Erste bin, der diese Fach macht und einen Blog darüber startet. Aber besser spät als nie. Meine ersten Übungsaufgaben sind bereits wieder von der Korrektur da, überall so 80% der Punkte erreicht, der Schwierigkeitsgrad geht von "erstern Versuch gleich fertig und passt" bis "

MRieger88

MRieger88

Soviel zum Thema C++

na ja Plan war so, dies zu fokussieren, aber am Mittag brauchte Töchterlein Hilfe bei den Hausaufgaben, und am Abend brauchte die Kleine extra Gesellschaft,... aber in Summe ne Stunde 15 Minuten CAD Üben ist bei rausgesprungen. Für alles andere war ich zu müde. Besser als nix, ich bin jetzt bei allen 3 Übungen bei über 95 % jetzt muss ich nur noch an meiner Zeit arbeiten. In diesem Sinne Gute Nacht für Heute

eisenbahner

eisenbahner

Eintrag Nr. 339

Die vergangene Woche war ich auf einem Seminar zum Thema Selbstverantwortung/-management und bin mit einem "vollen" Kopf zurückkommen. Das alles werd ich jetzt erstmal verarbeiten und mir Gedanken über die Umsetzung machen. Ich muss nämlich eine Sache klar zugeben: Mir ist langweilig !!! Das Studium hat zwar nicht so viel Zeit in meinem Leben beansprucht (Lernzeit netto ~ 9 Std/Woche), aber es hat ein riesiges Loch hinterlassen. Für die 9 Stunden habe ich vermutlich mit Pausen 13 Stunden b

HannoverKathrin

HannoverKathrin

Klausur, Einführungsseminar, Bildungsurlaub ...

Ende November. Wie die Zeit vergeht! In zwei Wochen, am 08.12., schreibe ich meine erste Prüfung. Langsam schaltet mein Hirn in den Panikmodus. Ich habe das letzte Heft nämlich noch nicht ganz durch und muss dann ja alles nochmal wiederholen und üben. Rational denkend sage ich mir immer: du hast noch viel Zeit, du kapierst den Stoff bisher, die Prüfung in Pfungstadt war anscheinend gut machbar, dann wird die externe sicher auch nicht zu extrem, alles wird gut! Und dann kommt aus de

Esme

Esme

Neuer Prüfungsplan - neues Glück

Nachdem ich ja die Mathe und BWL Prüfungen im Dezember storniert hatte, Habe ich gerade die Prüfungen neu gebucht. Mal schauen ob das nun was wird. Mathe schreibe ich jetzt am 31.1. in Pfungstadt. BWL und Werkstofftechnik am 9.3. in Neuss. Für Mathe und BWL hab ich ja schon die Reps. mit gemacht. Werkstofftechnik hat leider noch keine Online-Reps. Die gibt es derzeit wohl nur in Pfungstadt direkt. Daher bin ich mir bei der Prüfung für Werkstofftechnik noch etwas unsicher, da ich da auch gerne

caroline

caroline

Wahlpflichtmodule im Grundlagenstudium...

Ich muss mich darüber entscheiden. Ich bekomme drei Module zu wählen: - Englisch - Spanisch - Interkulturelle Kompetenz Englisch kann ich ja, aber nicht 100% perfekt. Über zwei Jahre lang in China wird Englisch benötigt. Da habe ich keine Problem. Manchmal greife ich im Internet Leo zurück, wenn ich paar Wörter nicht kenne. Mein Leiter hielt es für Selbstverständlich, denn er griff es auch manchmal zurück... Spanisch würde ich eher wählen, da ich neue Sprache interessiere.

DolStudent

DolStudent

Verzweifelte Suche nach Fernstudium

Ich bin gelernte Reiseverkehrskauffrau. Eine kaufmännische Ausbildung wollte ich haben, weil "daher das Geld kommt",-abweichend von dem was mich eigentlich immer schon sehr interessiert hat und wo ich meine größten Stärken sehe: im Kreativen Bereich, zb. in der Werbung! Ich habe mir Fernstudiengänge angeguckt (muss weiter vollzeit arbeiten) Bereich Marketingbetriebswirt oder Designbetriebswirt. BWL macht mir immer etwas Angst denn ich bin schlecht in diesen ganzen Kostenleistungsrechnung usw. Me

Laurali2402

Laurali2402

Mathe geschafft

Hallo zusammen, nachdem ich das letzte mal noch angekündigt hatte für Mathe noch so 1-2 Wochen zu brauchen, habe ich es heute geschafft damit fertig zu werden. Nachdem ich über die Differentialrechnung so gejammert habe, muss ich sagen, dass ich diese inzwischen doch ziemlich gut beherrsche und mir bzgl. der Klausur keinerlei Sorgen mache Mein Workload ist diese Woche wieder innerhalb des 6h Fenster in welchem ich mich konstant bewege. Eigentlich hätte ich mehr machen können, aber nac

Kolli

Kolli

Eine Woche vor dem Seminar....

Hallo eine Woche vorher bin ich müde (kein Wunder bei lauter Frühschichten) komme in C++ nicht so recht vorwärts ja viel mehr gibt's nicht. Der Wochenworkload ist knapp zweistellig, der Monatsschnitt liegt immer noch fast doppelt so hoch wie im September. Die Onlineübungen in CAD werden besser (1 mal 80 zweimal 94 %) . Hier ist es nur noch eine Frage der Zeit und des Fleißes bis ich mich an den Test wagen kann. Die kommende Woche werde ich den Fokus auf C++ legen, um beim Seminar gut

eisenbahner

eisenbahner

BWL vs. Mathe Online-Rep.

Diese Woche hatte ich meine ersten Online-Repetitorien. Ich hatte mich zwar von den Prüfungen abgemeldet. Aber beim stornieren der Reps. hätte ich ne Stornogebühr bezahlen müssen. Daher dachte ich mir die Veranstaltungen mit zu nehmen. Dümmer würde ich dabei schon nicht werden. So war der Plan. Montag war dann der erste Teil des BWL-Reps. gehalten von Frau Holze. Sie zeigte uns ein paar Folien. Wir konnten nur per Chatfenster miteinander kommunizieren, da unsere Micros nicht frei gegeben

caroline

caroline

Und weiter gehts....

Soooooo, die Anmeldung zur Prüfung im Januar sind weg. Obwohl ich bisher in VWL immer noch nicht durchblicke jetzt hab ich eben nur noch einen knappen Monat zeit um es doch noch zu verstehen. Der Antrag auf Teilzeit hab ich auch verschickt....nach langem Überlegen ist das wohl im Moment eine gute Lösung, beruflich und privat bin ich ziemlich eingespannt und das wird sich vor Juni nicht ändern und dann bleibt mir nicht mehr sehr viel Zeit zum lernen was auch bedeutet das ich mit dem Stoff

Evy

Evy

Wochenziel nicht erreicht aber dafür gute Noten kassiert

So mein Wochenziel habe ich nicht erreicht. Latein hat diese Woche einfach leiden müssen da es mir wichtiger ist diese doofen Relativpronomen auswendig zu lernen. Allerdings weigert sich mein Gehirn erfolgreich diese zu lernen. Naja kommt Zeit kommen Vokabeln ;-) Einige Vokabeln prägen sich eben erst mit der Praxis ein. Nächste Woche wird daher verstärkt Latein gemacht. Meine Matheesa kam zurück Note 1 und das in Geometrie. Eben kam dann noch meine Geschichtsesa zurück 1- Gerade be

mamawuschel

mamawuschel

Ablenkungen und Fernunipause

Ich melde mich mal wieder. Derzeit habe ich viel um die Ohren, ich war außerdem zwei Wochen erkältet und meine Konzentration war dadurch eingeschränkt. Für die Präsenzuni ist gerade ein bisschen mehr zu erledigen und die letzten Wochen habe ich mich nicht an meinen Plan gehalten und war zwar immer gut vorbereitet für die Präsenzseminare (besser als in früheren Semestern), habe aber für die Fernuni gar nichts gemacht. Eigentlich sollte ich jetzt etwa 120 Seiten weiter in den Studienbriefen sein,

Zitrone

Zitrone




×
  • Neu erstellen...