Zum Inhalt springen

Blogs

Klausur erledigt

Die gestrige Klausur für Allgemeine Psychologie 1 ist überraschend gut gelaufen. Vielleicht sollte ich den 2-Stunden-vorher-Blogeintrag zu einem Ritual machen - ich bin da abergläubisch, da bleibt nichts unversucht! 👻 Insgesamt gab es 100 Punkte, die auf vier Themenbereiche (bzw. auf die Studienbriefe) aufgeteilt waren:   1. Einführung in die Allgemeine Psychologie (20 Punkte): hier sollte man die Schritte eines Forschungsprozesses beschreiben, Randomisierung erklären und das peri

sasa

sasa

der nächste Step

So diese Woche war die 3. Präsenzphase, leider wegen COVID-19 wieder über Microsoft Teams. Ich hoffe mal das es das letzte Mal online ist und ich das nächste Mal wieder in Danzig sein kann.   Die Aufgabe aus der letzten Präsenz "Quantitive research methods"  ist erledigt und das Fach somit nun auch auch abgeschlossen.   Diese Woche hab es folgende Fächer:   Applied econometrics Microeconomics Management oder "Theory of Entrepreneurship" Do

Frantic

Frantic

Noch 2 Stunden bis zur Klausur

Prokrastinieren kann ich, deswegen nutze ich diese Minuten vor der Klausur lieber dafür, diesen Eintrag zu tippen, statt mich nochmal mit Introspektion, semantischem Gedächtnis und Propriozeption zu befassen. 😅   Im Moment wünsche ich mir, ich hätte mich vor zwei Wochen noch fristgerecht abgemeldet. Jetzt ist es zu spät, jetzt muss ich da durch. Ich hätte gerne noch eine Woche Zeit, um intensiv zu lernen und vor allem um meine Abrufleistung auf spezielle Hinweisreize zu trainieren! Vom

sasa

sasa

Zwangspause

Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder zu Wort. Die letzten Monate war es ruhig auf meinem Blog. Das hatte den Grund, dass ich beim Studium aus sehr unglücklichen Umständen eine Zwangspause einlegen musste. Zum einen natürlich wegen der Pandemie, die ja noch immer die ganze Welt in Atem hält. Aber hauptsächlich, weil mein Vater im Sommer nach langer Krankheit verstorben ist. Und obwohl ich ja quasi darauf vorbereitet war, hat es meine Welt dann irgendwie doch erstmal vollkommen auf den Kopf

Josie_93

Josie_93

09 | Die Fernlehrbriefe sind da...

Da ich gestern Mittag den Paketzusteller von DHL leider verpasst hatte, führte mich heute der Weg zum guten alten Postamt, um das Paket mit den Fernlehrbriefen abzuholen.   Das Paket kommt eher unspektakulär, dafür umso nachhaltiger, in einem Karton aus Pappe daher. Der Inhalt mutet ebenso spartanisch an, wie die Verpackung. Enthalten sind lediglich die die sechs Studienhefte der Module für das gesamte 5. Semester. Kein Kein Anschreiben, kein Lieferschein, kein Schuber... as naked as n

SirAdrianFish

SirAdrianFish

Vorbereitungen aufs vorletzte Semester

Kurz vor dem Start des 5. Semesters melde ich mich auch wieder zurück!   (5. Semester!!! Wer hat die Zeit so schnell vergehen lassen? Wir sind jetzt offiziell "die Alten" in unserem Studiengang - ab jetzt gibt es keine Höhersemestrigen mehr, die man fragen könnte. Ich kann mich noch total gut an eine kurze Situation zu Beginn des 2. Semesters erinnern, als ich an der FH kurz mit einer Dame aus dem 4. Semester über das Studium geplaudert hatte - und das Gefühl, wie weise mir die vorgeko

PantaRheia

PantaRheia

Note bekommen und SAP Einführung

Endlich hab ich die Note für Servicemanagement bekommen, nach 16 Tagen - es ist  wieder nur 1,3 geworden..   Als nächstes steht das SAP Einführungsseminar an, dass jetzt zum Glück doch online stattfindet. Um dann die B-Aufgabe für ERP und Business Intelligence zu schreiben. Noch offen ist die B-Aufgabe Interkulturelle Kommunikation - damit habe ich noch gar nicht angefangen. Irgendwie kann ich erst mit was Neuem anfangen, wenn ich die Note bekommen habe.   Nach diesen B-

narub

narub

38. Und weiter gehts

Anfang des Monats (September 2020) beendete ich meinen Dornröschenschlaf und verließ die sieben Zwerge hinter den sieben Bergen wieder, die ich auf meiner Abitour besuchte und die mir ein so kuscheliges Bett gemacht hatten. Nachdem Ende Juni die sechsmonatige Abiturlehrgangsunterbrechung zu Ende ging, brauchte ich zwei weitere Monate, um weiter zu machen. Während der Lehrgangsunterbrechung "ruhten" alle meine Abitur-Anstrengungen.   Zur Lehrgangsunterbrechung an sich: Ich hätte auch fr

Greetsiel

Greetsiel in Fernabitur

Zwischenstand September 2020

Tut mir leid, ihr Lieben, mir fiel heute echt kein kreativer Blog-Titel ein...   Was hat sich in den letzten Wochen getan? Nach fünf bzw. dreieinhalb Wochen Korrekturdauer (EA Organisationspsychologie bzw. HA Personalpsychologie) darf ich zwei weitere sehr gute Noten auf meinem Leistungskonto verbuchen. Das versöhnt mich doch wieder sehr mit der Prüfungsform "Hausarbeit". 🙃   Von der September-Klausur zu Gesundheits- und Arbeitspsychologie habe ich mich nun aus verschiedenen

Alanna

Alanna

Thesis & Jobangebot

Mein letzter Post ist jetzt zwei Monate her. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Eigentlich wollte ich viel früher etwas posten, aber irgendwie kam ich nicht dazu. Nach drei Monaten Arbeit (samt Exposéphase) war es geschafft. Ich habe die Thesis erfolgreich und zum mir auferlegten Termin abgeschickt. Weitaus früher als der eigentliche Abgabetermin allerdings ergab sich ein wirklich tolles Jobangebot. Mein Arbeitgeber benötigt zeitnah den Nachweis über den erfolgreichen Abschluss des Studi

flowergarden

flowergarden

Sommer, Sonne, Itemanalysen

Das Wetter war heute nochmal schön und so ließen sich drei Dinge miteinander verbinden: die Natur genießen, mit meinem Hund draußen sein und Lernen 😅   Im Modul Diagnostik bin ich heute lerntechnisch bei der Itemanalyse angekommen. Bei den ganzen Formeln, die mir da in der Literatur um die Ohren gehauen werden, hatte ich das Bedürfnis, einfach mal zu rechnen. Also habe ich mir einen kleineren Ausschnitt aus einer vorhandenen Datenmatrix von einer Befragung genommen und in ein Dokument

psycCGN

psycCGN

08 | Et ludos incipere ("Lasset die Spiele beginnen")

Samstagmittag kam die herbeigesehnte E-Mail "Zugang zum Online-Campus der PFH" mit den Zugangsdaten für myPFH, sowie Konfigurationsdaten zur Einrichtung der persönlichen PFH-E-Mail-Adresse (Vorname.Nachname@pfh.de) in eigenen Mail-Programm.   Da ich direkt in das 5. Semester einsteige, wurden alle Module des 5. Semesters, sowie die der vorangehenden Semester freigeschaltet. Ferner steht jetzt ein Zugriff auf weitere Funktionen, wie z.B. Forschungsdatenbanken, eBooks, Kalender, dem Foru

SirAdrianFish

SirAdrianFish

Aus, Schluss, Ende, vorbei...

Hier sitze ich nun und versuche es zu realisieren. Ich habe es geschafft. Nach zwei Jahren Fachhochschulreife und vier Jahren Studium habe ich diese Woche mein Kolloquium absolviert und mein Studium damit abgeschlossen. 😁   Doch der Reihe nach. Ich war der erste Prüfling am morgen. 8.40 Uhr war ich dran. Vor lauter Nervosität war um sechs die Nacht zu Ende. Meine Präsentation kam auf 16 Minuten. Im Vorfeld kam in der Studiengruppe bereits die Info auf, dass nach 15 Minuten abgebrochen

Colle84

Colle84

Studienmaterial

Einige Zeit ist seit dem letzten Eintrag vergangen, sonderlich viel ist allerdings nicht passiert - was aber durchaus positiv ist. Ich habe es mir gut gehen lassen, habe meinen Urlaub also sehr lange und sehr ausgiebig genossen. Tatsächlich habe ich mich ausnahmsweise nur um mich gekümmert. Habe gut und viel geschlafen, gut und viel gefuttert, war regelmäßig beim Sport und beim Entspannen. Ich hab dann auch erst nach einigen Tagen des "Runterkommens" gemerkt, wie nötig ich das eigentlich hatt

Student3185

Student3185

Nächstes Modul abgehakt

Heute Vormittag habe ich MAT22 geschrieben. Die lief ziemlich gut. Da ging es um Lineare Gleichungssysteme, komplexe Zahlen, lineare Algebra und dem Berechnen von 0-Stellen verschiedener Funktionsarten. Ohne meinen Taschenrechner fx991de-x wäre sie aber deutlich schwieriger gewesen, denn mit ihm ist es möglich praktisch alle Aufgaben zu kontrollieren. Klar, den Rechenweg zum Ergebnis muss man angeben, aber vorher zu wissen was am Ende rauskommt macht es schon deutlich einfacher. Bitte

brotzeit

brotzeit in Semester 1

Demonstrative Prokastination

So oder so ähnlich, denn meine Mitbewohnerin, scheint meinem Interesse an verschiedenen Evaluationsansätzen und -zielen gegenüber, nicht besonders motiviert eingestellt zu sein.     Ich hab zwar gute Augen und lange Arme, aber da muss sogar ich kurzfristig kapitulieren.    Und was soll ich erst zum Homeoffice sagen. Auf dem Schreibtisch sitzen kann ja jeder. Stattdessen läuft es dann so ab, dass sie sich von hinten anschleicht, dann   Stufe 1 - Vorsichtig

Nicht mehr nur reine Überlegungen... Hochschulwechsel

Ich habe ja bereits geschrieben, dass ich über einen Wechsel von der Euro-FH zur HFH nachdenke. Ich habe nun erstmal die nötigen Unterlagen bei der HFH eingereicht, um prüfen zu lassen, welche von den bereits erledigten Modulen mir angerechnet werden können. Ich hoffe, ja, dass alle Module angerechnet werden. Die Curricula beider Hochschulen sind sich ja sehr ähnlich. Außerdem bin ich heute spontan zu einer Infoveranstaltung der HFH gegangen. Da ich der einzige dort war, konnte man gut spez

psycCGN

psycCGN

Unboxing und erstes Modul wissenschaftliches Arbeiten

Hallo Zusammen   mich hat das Unboxing der Studienunterlagen von @Wüstenblume ein wenig inspiriert. 🙂 Leider gibt es bei der IUBH nicht wirklich was um "ungeboxt" zu werden. Mein I-Pad kommt ja erst in ein paar Wochen.   UNBOXING ABER wie im letzten Blog geschrieben, habe ich mir ein paar Sachen bestellt (Grafiktablett Wacom Bamboo, Kompendium der Mediengestaltung digital und print 6. Auflage von Springer) und die hab ich vorgestern endlich bei meinen Eltern in Deut

Decharisma

Decharisma

Endspurt Klausurvorbereitung

Nächstes Wochenende ist meine erste Klausur an der HFH, und zwar die von Allgemeiner Psychologie 1.   Inhaltlich geht es um Wahrnehmung (Sinnesorgane, Verarbeitung im Gehirn), Denken, Lernen und Problemlösen. Ich merke große Überschneidungen zu M1 an der FernUni Hagen, da dort ja auch entsprechende Kapitel aus dem Gerrig zu diesen Themen zur Pflichtliteratur gehören. Somit lese ich viel Bekanntes, aber auch einige neue Themen und es geht in manchen Bereichen etwas mehr in die Tiefe.

sasa

sasa

Studienhefte angekommen

Lustig wie mein Studium anfängt....  Heute habe ich mich endlich überwunden die angesammelten Kartons und Altpapier  zu entsorgen. Dabei habe ich einen "Katalog" (dachte es wäre von Otto) entdeckt. Mein Mülltrennungssinn hat mich wohl vor einem peinlichen Studienbeginn bewahrt. Als ich die Folie vom "Katalog" abgenommen habe, sah ich die Studienhefte... Noch einmal gut gegangen:)    Wünsche euch allen einen schönen Studien/Semesterstart   Liebe Grüße  Wüstenblume 

Wüstenblume

Wüstenblume

07 | "PFH | Ihr Studienstart an der PFH [B.A. BWL]"

Wie von der PFH im Vorwege angekündigt, liegt, auf den Tag genau 14 Tage vor dem Studienstart, die "Willkommensmail" der PFH vor.   Im Grunde genommen handelt es sich hierbei lediglich um einen Lückenfüller mit einer Zusammenfassung von, zumindest mir bekannten, Informationen, zur Überbrückung der kommenden Zeit bis zum Studienbeginn am 01.10.2020. Ich hatte hiermit die etwas naive Hoffnung verbunden, dass hier zeitgleich die Zugangsdaten zu myPFH Versandt worden wären.     *

SirAdrianFish

SirAdrianFish

Wer schreibt, isst.

Ich staune generell, wie der Tag so verläuft, wenn man ihn voll und ganz mit dem Schreiben der Masterarbeit verbringt. Da Bibliothek ja coronabedingt flach fällt, ist mein Schreibort die eigenen vier Wände.  Nicht nur, dass beim Schreiben die Zeit anders zu verlaufen scheint: Eben noch kurz ein Kapitel kürzen: 30 Minuten weg. Eben noch die paar Variablen in SPSS umcodieren und mit Werten beschriften, 45 Minuten weg. Eben noch kurz eine Kovarianzanalyse mit den anderen zwei Variablen durc

Vica

Vica

Nach der Klausur ist vor der Klausur

Gestern fand die Propädeutikums-Klausur statt. Offiziell als Online-Klausur bezeichnet, war es keine echte E-Klausur, da keine Überwachung stattfand. Eine Open-Book-Klausur war es aber auch nicht, denn fremde Hilfsmittel durften nicht genutzt werden. Wir konnten uns ab 13:00 Uhr den Aufgabentext downloaden, dann offline unser Gutachten schreiben und dieses bis 19:00 Uhr wieder uploaden. Da es aber im Grunde auch gar nicht um die Abfrage/Wiedergabe von irgendwelchem Wissen ging, sondern um die Üb

Alanna

Alanna




×
  • Neu erstellen...